Themen und Werte

Aus einem inneren Antrieb heraus und mit voller Leidenschaft sehen wir diese Themen als vordringlich an, um eine gesunde und lebensbejahende Dorfgemeinschaft zu erhalten und für die Zukunft weiter zu entwickeln.

Vertreter unserer Gruppe gestalten die Gemeinde seit Jahrzehnten aktiv durch Anträge und die Arbeit im Gemeindrat und, als einzige politische Gruppe der Gemeinde Finsing, seit mehr als 12 Jahren im Kreistag Erding (Kreisrätin).

Darüber hinaus treibt uns die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung massiv um.
Wer nichts sagt, überlässt die Antworten anderen.
Wer nichts tut, überlässt das Handeln anderen.

Beispiele für konkrete Arbeitsfelder die wir entweder gegründet oder bei deren Gründung wir massgeblich beteiligt waren:

  • Überparteilicher Arbeitskreis Energie und Umwelt .
  • Dorfprojekt CarSharing
    • CarSharing Finsing ist durch unser Engagement in Zusammenarbeit mit der Carsharing Markt Schwaben entstanden um auch Finsingern die Vorteile des Autoteilens zu gönnen.
    • Es ist Teil des Projekts „Treffpunkt Dorfprojekte“ und auf Facebook Themen und Werte
  • Repair-Cafe
    • Es freut uns sehr dass es ein Repair-Cafe in Finsing gibt und unterstützen es mit der Tatkraft unserer Mitglieder
    • Repair-Cafe ist Teil des Projekts „Treffpunkt DorfprojekteThemen und Werte hier gehts zur neuen Webpage Themen und Werte
  • Arbeitskreis Bauen
  • Redaktionsteam „Ohrwurm reloaded“
  • Finsing ist Bunt
    • Eine unabhängige Organisation von Aktiven unserer Gemeinde die sich für die Vielfalt, Tolleranz und Menschlichkeit stark macht.
    • Mitglieder von SPD und Parteifreien Finsing unterstützen die Gruppe und Ihre Ziele.
  • Ramadama
    • Organisation der überparteiliche Aktion zum Säubern von Unrat und Müll in jedem Frühjahr.

Wir unterstützen gerne die Bildung neuer Arbeitskreise oder Projekte. Auch überparteilich, denn die Zukunft geht uns ALLE an. Bitte kontaktieren Sie uns

Programm und Arbeitsschwerpunkte SPD und Parteifreie Finsing

Siehe dazu das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020. Themen und Werte

Die Themen sind auch nach der Wahl noch wichtig und und viele der Kandidaten sind auch nach wie vor im Hintergrund aktiv um die Ideen und Ziele die die Gruppe erarbeitet hat auch mit Hilfe unserer Gemeinderätin umzusetzen.

Was damals wahr war, ist es auch noch heute!!!!

Wir freuen uns alle wenn Sie, ja gerade Sie mit Ihren guten Ideen helfen die Zukunft zu gestalten.

Gesellschaft und Politik

  • Stellung beziehen – statt Reden auf Bildzeitungsniveau
  • Gegengewicht bilden – statt im Rechten Lager anbiedern
  • Fakten und Argumente – statt Populismus
  • Genau hinschauen, was wirklich ist – statt Schwarz-Weiß-Malerei
  • Deshalb:
    • Politik aktiv verbessern
    • Forderungen – auch unangenehme – stellen und Lösungen vorantreiben
    • Konstruktiv Vorschläge mit Abgeordneten diskutieren

Umwelt und Energie

  • Nachhaltigkeit, mehr regenerative Energien nutzen
  • PV Anlagen auf allen öffentlichen Gebäuden
  • Klimamanager einstellen und Klimaschutzkonzept der Gemeinde umsetzen
  • Gesellschaft des Teilens fördern, zB CarSharing
  • weniger Plastik
  • neue Ideen und „out-of-the-box“ denken
  • Urbane Gärten und Umgang mit Natur
  • Energieladestationen, Elektromobilität

Bauen und Wohnen

  • Wie soll Finsing in 10-20 Jahren aussehen? Wir brauchen ein städtebauliches Gesamtkonzept und kein Stückwerk an Neubaugebieten
  • Wie schaut unser Kompromiss aus zwischen Verbauen von Naturflächen und Siedlungsdichte?
  • Wie erreichen wir bezahlbares Wohnen für Jung und Alt. Vor allem in der 2. Lebenshälfte und damit keiner aus Not Wegziehen muss!
  • Wir wollen Genossenschaftliches Bauen/Wohnen fördern um Spekulationen mit Grund und Boden zu erschweren und den Bewohnern langfristige Sicherheit (auch finanzielle) zu geben
  • Mehr Stockwerke wenn möglich und dafür weniger Flächenverbrauch
  • Neue Wohnkonzepte
  • Sozialwohnungsbau im Landkreis

Jugend

  • Jugendraum neu nutzen
  • Mit Jugendlichen und Eltern gemeinsam abklopfen, was in unserer Gemeinde noch fehlt
  • Am Ferienprogramm beteiligen

Referenzen für unser Handeln

2019 hat die SPD in Zusammenarbeit mit den Parteifreien Finsing eine Bürgerumfrage durchgeführt.

Präsentation der Ergebnisse der SPD Bürgerumfrage 2019
Bürgerbefragung 2019

Die Analyse der Ereignisse können Sie hier einsehen. Themen und Werte

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist praesentation-buergerbefragung2019-400-1024x590.jpg
Auswertung der Bürgerbefragung 2019

Wie Sie sich sicher erinnern veranstaltete die SPD Finsing mehrere Veranstaltungen in der GoKart-Arena und beim Faltermeier um die Ergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren.

Die Rückmeldungen stellen für uns eine Orientierung dar für das was die Bürger gerne möchten. Für das wie die Bürger unseren Ort gerne sehen möchten und wie sie sich die Entwicklung vorstellen.