Kategorien-Archiv Allgemein

Ohrwurm Ausgabe 14 – 1.7.1976

Themen: Gemeindegebietsreform 1976 – Die Finsinger haben das Nachsehen. Kein Arzt für Finsing. Ohrwurm als kritisches Informations- und Meinungsblatt. Jubiläum „Grüne Eiche“ und „FC-Finsing“. Badeweiher am Kirchenweg. Wahlkampfmotto. Motorisierte Gartenpflege. Neues Wahrzeichen für Finsing – Korrektur des Gemeindewappens. Bund Naturschutz.

Ohrwurm Ausgabe 13 – 8.8.1975

Themen: Verkehrsampel in Neufinsing. Arzt in Neufinsing. Badeweiher. Sportheimfinanzierung. Kindergarten. Betonwerk Bartl. .

Ohrwurm Ausgabe 12 – 3.6.1974

Themen: Planungshochheit der Gemeinden? Gemeindliche Planung in Finsing? Pflicht Müllabfuhr in Finsing immer noch unbeliebt. Erlaubt es die Polizei ….? Staatstrasse 2082.

Ohrwurm Ausgabe 11 – 15.3.1974

Themen: Gratulation zur Bürgermeisterwahl von Hr. Buchmann. Erlaubt es die Polizei dass in Finsing Müll vergraben wird? Sportheim. Gebietsreform. Betonwerk Bartl. Kindergarten.

Ohrwurm Ausgabe 10 – 9.12.1973

Themen: Fa Bartl darf in Neufinsing neue Betonmischanlage bauen. Zur Gebietsreform. Liegengebliebenes … .

Ohrwurm Ausgabe 09 – 27.10.1973

Themen: Aus dem Gemeinderat. Neuer Kindergarten Neufinsing. Betonwerk Bartl. Staststrasse 2082. Bürgerinitiative Notarztwagen

Ohrwurm Ausgabe 08 – 20.7.1973

Themen: Prozess Bartl gegen Finsing. Zur Gebietsreform. SPD Kommentar zum Bartl Prozess. Rückblick auf das Jahr 1971. Gemeinderatssitzung vom 13.7.1973.

Ohrwurm Ausgabe 07 – 21.6.1973

Themen: Schuttabladen verboten!. Beschlüsse zur Gebietsreform. Kindergartenproblem – Antrag der SPD. In Sache Bartl gegen Finsing. Was uns alle angeht – auch in Finsing (Wasserversorgung).

Bayern und Europa gemeinsam gestalten

am 15. September 2023 ist unsere Europaabgeordnete Maria Noichl in Erding zu Gast

Es werden zwei Veranstaltungen angeboten:

Hofführung im Biohof Ippisch und Besichtigung der Obstplantage, Erding/Eichenkofen,
15 – 17 Uhr: Kreuzstr.7, gleich nach der Kirche. Treffpunkt am Hof, bzw. Kirche.
Für weitere Informationen: biohof-ippisch.de
Um besser planen zu können, wir um Voranmeldung gebeten: vorstand@spd-stadt-erding.de

Abendveranstaltung: Bayern und Europa gemeinsam gestalten
18 Uhr: Gasthof zur Post Erding, Friedrich-Fischer-Straße 6
mit unserem Landtagskandidat Benedikt Klingbeil
Die Veranstaltung mit Maria und Benedikt ist nicht nur für die Landtagswahl interessant, sondern bietet auch einen Ausblick auf die Europawahl 2024.

Wir laden herzlich ein und freuen uns auf viele Teilnehmende und Gäste. solidarische Grüße

Ortsverein und Kreisverband Erding
Impressum:
Martin Kern
SPD-UB Erding

Maria Noichl – Für Sie im Europäischen Parlament

Bayern und Europa gemeinsam gestalten

SPD Heizungs-Lotse

Am 8.9.2023 hat der Bundestag das neue Heizungsgesetz beschlossen.

Zur leichteren Orientierung, Klarstellung von Fakten und vor allem um Gerüchte, Panikmache und wirrem Geschwätz vorzubeugen hat die SPD den Heizungs-Lotsen entwickelt.


Mit dem Heizungs-Lotsen können Mieter*innen herausfinden, wie wir sie bei der Wärmewende vor hohen Mieten schützen. Und Eigentümer*innen erfahren nach wenigen Klicks, wie wir sie beim Kauf einer klimafreundlichen Heizung unterstützen:

Bei meiner 25 Jahre alten Gasheizung im Einfamilienhaus kommt diese Antwort heraus.

Zusammengefasst: keine Panik.

Und später bekomme ich die neue Heizung zu 30% und wenn ich vor 2028 umbaue sogar noch 20% drauf. Also 50% der Kosten erstattet. Klar kann die neue Heizung trotzdem teurer sein als eine altbekannte Gastherme aber dafür bin ich nicht mehr Abhängig von dem Gaspreiszirkus.

Für Leute mit weniger Einkommen z.B. wenn ich in Rente bin, bekommen zusätzlich 30 Prozent wenn das zu versteuerndes Einkommen weniger als 40.000 Euro ist.

Für dich passiert nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zum 1. Januar 2024 erst einmal gar nichts. Solange deine Heizung noch funktionstüchtig ist, darf sie weiter ihren Dienst tun. Und defekte Geräte können repariert werden. Erst wenn eine Reparatur nicht mehr möglich ist, ist der Umstieg auf eine klimafreundliche Heizung fällig. Spätestens ab 2045 ist dann aber überall für fossile Energien Schluss.

SPD-Heizungs-Lotse
SPD Heizungs-Lotse

Ohrwurm Ausgabe 06 – 24.4.1973

Themen: Gebietsreform im Raum Finsing – Standpunkt des SPD Ortsvereins. Vorschule. Friedhofserweiterung in Finsing. Vertrag mit Firma Bartl. Zurück zum Jahr 1971?. Gemeindliches Mitteilungsblatt. Aktion „Saubere Landschaft“. Der verfüllte Badeweiher – 2. Akt.

Archiv des ehrwürdigen „Finsinger Ohrwurms“

Alle Exemplare von der Erstausgabe 1972 bis zum letzten Erscheinen im Jahr 2007

Der Ohrwurm ist auch eine Art Chronik der Gemeinde mit ihren vielfältigen Herausforderungen und Plänen. Eine spannende Lektüre die uns verstehen hilft warum Dinge so sind wie sie Sind.

Wenn Sie alle Exemplare mit einem Rutsch herunterladen möchten, nehmen Sie bitte die Zip-Datei Archiv des ehrwürdigen "Finsinger Ohrwurms" Finsinger Ohrwurm-1972-2007.

Zeigen 41-60 of 26 Katalog
Finsinger Ohrwurm Ausgabe Juni 2025 Finsinger Ohrwurm Ausgabe Juni 2025

Das Redaktionsteam hat wieder top Themen gefunden:

  1. Tennet-Leitung: Das Sankt Florians Prinzip darf nicht siegen!
  2. Rennstrecke am Steinfeld -...
Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Reloaded SPD und Parteifreie Redaktionsteam
Finsinger Ohrwurm reloaded – April 2024 Finsinger Ohrwurm reloaded – April 2024

Themen:

  • Kreisumlage schnürt Finsings Finanzen die Luft ab.
  • Eindeutiges Ja zu Europa – geht zur Wahl am 9. Juni!
  • ...
Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Reloaded Redaktionsteam
Finsinger Ohrwurm reloaded – Oktober 2023 Finsinger Ohrwurm reloaded – Oktober 2023

Themen: Kommunale Wärmeplanung. Kein St. Florians Prinzip bei der TennIn eigener Sacheet Leitung auf Kosten unseres Finsinger Waldes. Red’n bringt...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Reloaded Josef Eichinger
Finsinger Ohrwurm reloaded – Oktober 2024 Finsinger Ohrwurm reloaded – Oktober 2024

Themen: Einheimischen günstigen Wohnraum verschaffen. Servus, ich bins der Ohrwurm. Geschwindigkeit Am Steinfeld.  Es gibt nichts Gutes, ausser man tut...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Reloaded SPD und Parteifreie Finsing
Ohrwurm Ausgabe 01 – 6.12.1972 Ohrwurm Ausgabe 01 – 6.12.1972

Themen: Ortsplanung in Finsing. Wann kommt in Neufinsing eine Verkehrsampel? Prozess Fa. Bartl gegen Gemeinde. Wer weiß was vom CSU-Strassenausbauplan?...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 02 – 22.12.1972 Ohrwurm Ausgabe 02 – 22.12.1972

Themen: Gemeinde Finsing in Sachen Gebietsreform. Mehr Einwohner für Neufinsing. Rückmeldungen zum ersten Ohrwurm. Altfinsinger und die Großkläranlage. Was ist...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 03 – 25.1.1973 Ohrwurm Ausgabe 03 – 25.1.1973

Themen:

  • Der neue Gemeinderat.
  • Gebietsreform.
  • Gemeinderatssitzung am kommenden Montag , 29. Januar 1973.
  • Ortsplanung in Neufinsing.
  • Baugebiet in Neufinsing-Süd...
Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 04 – 23.02.1973 Ohrwurm Ausgabe 04 – 23.02.1973

Themen: Gebietsreform Gelting-Finsing-Pliening. Gemeinderatssitzung am 19.2.73. SPD Vorschläge zur Reform der Bodenordnung. Baugebiet Neufinsing-Süd.

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 05 – 17.3.1973 Ohrwurm Ausgabe 05 – 17.3.1973

Themen: Friedhofserweiterung in Finsing. Fusion der 3 Orte Finsing, Gelting und Pliening. Presseberichte über Finsing. Wie läuft die Finsinger Grundstücksaffäre?...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 06 – 24.4.1973 Ohrwurm Ausgabe 06 – 24.4.1973

Themen: Gebietsreform im Raum Finsing - Standpunkt des SPD Ortsvereins. Vorschule. Friedhofserweiterung in Finsing. Vertrag mit Firma Bartl. Zurück zum...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Conny Kreuzer
Ohrwurm Ausgabe 07 – 21.6.1973 Ohrwurm Ausgabe 07 – 21.6.1973

Themen: Schuttabladen verboten!. Beschlüsse zur Gebietsreform. Kindergartenproblem - Antrag der SPD. In Sache Bartl gegen Finsing. Was uns alle angeht...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 08 – 20.7.1973 Ohrwurm Ausgabe 08 – 20.7.1973

Themen: Prozess Bartl gegen Finsing. Zur Gebietsreform. SPD Kommentar zum Bartl Prozess. Rückblick auf das Jahr 1971. Gemeinderatssitzung vom 13.7.1973.

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 09 – 27.10.1973 Ohrwurm Ausgabe 09 – 27.10.1973

Themen: Aus dem Gemeinderat. Neuer Kindergarten Neufinsing. Betonwerk Bartl. Staststrasse 2082. Bürgerinitiative Notarztwagen

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 10 – 9.12.1973 Ohrwurm Ausgabe 10 – 9.12.1973

Themen: Fa Bartl darf in Neufinsing neue Betonmischanlage bauen. Zur Gebietsreform. Liegengebliebenes ... .

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 11 – 15.3.1974 Ohrwurm Ausgabe 11 – 15.3.1974

Themen: Gratulation zur Bürgermeisterwahl von Hr. Buchmann. Erlaubt es die Polizei dass in Finsing Müll vergraben wird? Sportheim. Gebietsreform. Betonwerk...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 12 – 3.6.1974 Ohrwurm Ausgabe 12 – 3.6.1974

Themen: Planungshochheit der Gemeinden? Gemeindliche Planung in Finsing? Pflicht Müllabfuhr in Finsing immer noch unbeliebt. Erlaubt es die Polizei ....?...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 13 – 8.8.1975 Ohrwurm Ausgabe 13 – 8.8.1975

Themen: Verkehrsampel in Neufinsing. Arzt in Neufinsing. Badeweiher. Sportheimfinanzierung. Kindergarten. Betonwerk Bartl. .

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Dr. J. Holtz
Ohrwurm Ausgabe 14 – 1.7.1976 Ohrwurm Ausgabe 14 – 1.7.1976

Themen: Gemeindegebietsreform 1976 - Die Finsinger haben das Nachsehen. Kein Arzt für Finsing. Ohrwurm als kritisches Informations- und Meinungsblatt. Jubiläum...

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Conny Kreuzer
Ohrwurm Ausgabe 15 – 28.6.1978 Ohrwurm Ausgabe 15 – 28.6.1978

Themen: Landtagswahlkampf. Kiesgrubengrundstück Neufinsing Süd. Bekommt Finsing einen Bauhof. Sprudelt in Finsing bald das Wasser? Kinderspielplatz.

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Eugen Weeber
Ohrwurm Ausgabe 16 – 12.10.1980 Ohrwurm Ausgabe 16 – 12.10.1980

Themen: Bundestagswahl 1980. Interview mit Gründungsmitglied Erwin Hetz. Kohlekraftwerk bei Ismaning - Bedrohung für die Gemeinde. Klassenunterschiede. Filzokratie in Finsing....

Buch Kategorie Finsinger Ohrwurm Diana Hornik-Hermann

In Arbeit – gab noch nicht elektronisch und daher muss alles eingescannt und überarbeitet werden.

Benedikt Klingbeil- SPD Erdings Landtagskandidat 2023

Übersicht über Veranstaltungen in denen Ihr ihn persönlich treffen könnt

01.9: mit MdB Mehltretter in Oberneuching.

06.9: Podiumsdiskussion des Erdinger Anzeigers im Weisbräu Erding.

14.9: Jüngste Podiumsdiskussion.

15.9: Maria Noichl, MdEP kommt nach Erding.

19.9: Podiumsdiskussion des Kreiskatoholikenrat Erding im Johannessaal Erding.

https://benedikt-klingbeil.de/termine/

Termine Benedikt Klangbeil

Energie betrifft uns alle – MdB Mehltretter in Neuching

MdB Andreas Mehltretter am 1.9. um 19.30 Uhr in Neuching

Andreas Mehltretter kommt am Freitag, 1.9.2023 um 19.30 Uhr nach Oberneuching ins Gasthaus „Alter Wirt“, St.-Martin-Str. 1. Haben Sie Fragen? Oder sind Sie einfach nur neugierig? Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Fragerunde zu beteiligen.

Wie kann sich die Energiewende entwickeln? Wie muss sie sich entwickeln? Die SPD-Ortsvereine Neuching, Finsing und Ottenhofen laden zu diesen Fragen den energiepolitischen Sprecher der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten Energie betrifft uns alle – MdB Mehltretter in NeuchingAndreas Mehltretter ein.

Ein kurzes Grußwort wird Landtagskandidat Benedikt Klingbeil an die Gäste richten. Näheres über Benedikt Klangbeil findet Ihr hier: https://benedikt-klingbeil.de/

Wie sieht es denn künftig aus mit Photovoltaik, Windkraft und Co.? Welche Rolle spielen dabei die Bürgerinnen und Bürger? Welche Rolle die Kommunen? Und was sagt die Bundesregierung dazu? Gerne wird der Freisinger Bundestagsabgeordnete Ihre Fragen beantworten.

Als Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie ist Andreas Mehltretter ganz vorne dabei und kann auch zu CO2-Bepreisung sowie der Finanzierung der Energiewende berichten.

Andreas Mehltretter kommt am Freitag, 1.9.2023 um 19.30 Uhr nach Oberneuching ins Gasthaus „Alter Wirt“, St.-Martin-Str. 1. Haben Sie Fragen? Oder sind Sie einfach nur neugierig? Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Fragerunde zu beteiligen.

SPD-Ortsvereine Neuching, Finsing und Ottenhofen


Andreas Mehltretter: Ich bin Freisinger. Dort leben meine Familie und meine Freunde. Und dort wurde ich von vielen Bürger:innen in den Stadtrat gewählt. Viele gaben mir auch bei der Bundestagswahl ihre Stimme, eingezogen bin ich über die Landesliste Bayern der SPD.

Ich verstehe mich als Vertreter unserer Region. Deswegen ist mir der Kontakt zu den Menschen, den Verbänden, den Kommunen und den Unternehmen im Wahlkreis Freising und auch in meinem Betreuungswahlkreis Ingolstadt wichtig. Ich will, wissen wo der Schuh drückt. Ich bin neugierig, welche Ideen bei uns entwickelt werden. Ich will gute Entscheidungen auch für unsere Region treffen.

Im Wahlkreis bin ich Generalist. Natürlich will ich auch, dass bei uns die Energiewende vorankommt

Energie betrifft uns alle – MdB Mehltretter in Neuching
Andreas Mehltreter, MdB

Benedikt Klangbeil: Benedikt Klingbeil – Ihr Kandidat von Erding für die Landtagswahl 2023

Seine Positionen zum bezahlbaren Wohnen, Klimaschutz und Bildungspolitik könnt ihr hier nachlesen: https://benedikt-klingbeil.de/ueber-mich/positionen/

Energie betrifft uns alle – MdB Mehltretter in Neuching
Benedikt Klangbeil, SPD Landtagskandidat für Landkreis Erding

Einladung zum öffentlichen Treffen von SPD und Parteifreien am 25.7.

Nur Gemeinsam bewegt sich was! Packen wirs an!

  • Einladung an Euch Alle
  • am Dienstag den 25.06.2023 um 19.30 Uhr
    zum öffentlichen Treffen von SPD und Parteifreien
  • im Gasthof Faltermaier, Torfstraße 10, Eicherloh

Und weiter gehts.

Noch nicht allzu lange ist es her seit wir am 23.5 beim Faltermaier rege Disksussionen hatten. Am 14.6. haben wir einige davon weiter besprochen. Nun der nächste Schritt am 25.7.

Sie sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein.

Wir sind uns sicher dass die Tagesordnung auch Interresantes und spannendes für Sie enthält.

  1. Begrüßung
  2. Protokoll der letzten Sitzung und Tagesordnung für Heute
  3. Fortführung der Vorhaben aus dem letzten Treffen.
    1. Antrag: Lösung zur Barrierefreiheit im Bürgerhaus Eicherloh
    2. Energetische Sanierung Bürgerhaus Eicherloh
    3. Der neue Ohrwurm
    4. Wärmeplanung der Gemeinde Finsing
  4. Erfolg: unser Antrag zur Geschwindigkeitsbegrenzung Am Steinfeld
  5. Termine und Ankündigungen
  6. Sonstiges
  7. Schluss und Gruß

Ich würde mich freuen, wenn Ihr alle kommt, von Eicherloh, Finsing oder Neufinsing.

Am 25.7. um 19:30 beim Faltermaier.

Herzliche Grüße, Euer Josef Eichinger

Vorsitzender des SPD Ortsverein – info@spd-parteifreie-finsing.de – spd-parteifreie-finsing.de