Kategorien-Archiv Allgemein

Ramadama 22.3.2025 Ankündigung – Zusammen geht mehr!

Liebe Finsinger und Finsingerinnen,

wie im Veranstaltungskalender angekündigt, möchten wir Sie alle am Samstag den 22.3.2025 von 9-13 Uhr zum Ramadama einladen.

Der Frühling steht vor der Tür und es wird höchste Zeit, dass die Straßenränder, Plätze und Wege vom Unrat und Müll befreit werden. Niemand sieht gerne vom Wind verwehten Müll rumliegen.

Wir alle freuen uns über die aufwachende Natur, das frische Gras und die neuen Blumen.

Leider gibt es wieder zu viel Müll, Plastik und leere Flaschen, die nicht von selbst verschwinden.

Es freut uns Organisatoren sehr, mit Euch allen gemeinsam aufzuräumen. Mit der Fischerjugend, den Freiwilligen von SPD und Parteifreien und so vielen aus der Gemeinde wie noch nie zuvor.

In diesem Sinne sind alle herzlich eingeladen, beim Ramadama am 22.3.2025 mit anzupacken. Gerade jetzt tut es gut, etwas zusammen zu unternehmen. Mit der Genugtuung, dass es nach dem Frühjahrsputz mit voller Freude in den Frühling gehen kann.

  • Treffpunkt um 9 Uhr bei der Kapelle in Neufinsings Ortsmitte.
  • Die Fischerjugend startet bereits um 8 Uhr mit Treffpunkt Bürgerhaus Eicherloh
  • Wer sein Gebiet schon kennt, kann natürlich auch direkt dort starten.
  • Wer noch nicht weiß, wo seine Hilfe am meisten Sinn macht, meldet sich einfach in der WhatsApp-Gruppe an, um näheres zu erfahren
  • Um 11:30 Uhr ist dann offiziell Schluss mit der Arbeit, sodass noch Zeit mit dem Einsammeln der Säcke und Fundstücke bleibt. Bitte beschreiben Sie die Orte, wo die vollen Säcke liegen z.B. mit einem Foto in WhatsApp oder per E-Mail
  • Gegen 12:00 Uhr treffen sich ALLE am Sportheim – jetzt Vereinsheim – in Neufinsing.
  • Gemeinsame Brotzeit mit Geschichten zu Fundsachen und Seltsamkeiten

Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte vor dem 22.3. per E-Mail bei Info@spd-parteifreie-finsing.de, Gruppe „Ramadama-in-Finsing“ in WhatsApp und Threema bis spätestens 22.3.2025 an.

Ramadama 22.3.2025 Ankündigung - Zusammen geht mehr!

Fall Sie direkt zum „Tatort“ aufbrechen, geben Sie uns bitte Bescheid, wo sie Unterwegs sind, um zu vermeiden, dass andere auf dem gleichen Abschnitt eingeteilt werden.

Aktuelle Fotos und Selfies von Müll und Unrat sind gerne willkommen. Bitte per E-Mail, Threema, WhatsApp schicken. Die schönsten Fotos und Selfies kommen in unsere Internet-Bildergalerie – Euer Einverständnis vorausgesetzt.

Wir bedanken uns schon mal im Namen aller Naturfreunde und Mitbürger für die Teilnahme am Ramadama 2024 und die sauberen Wege, Plätze und Straßenränder.

Zur Erinnerung einige Verweise auf frühere Aufräumaktionen:

Das Organisationsteam: Josef Eichinger, Heiner Grönwald von der SPD und Parteifreien Finsing und Christian Albert mit der Fischerjugend

Traditionelles Neujahrsfeuer 2025

Feuer & Flamme für Werte die Verbinden“

Liebe Freundinnen und Freunde des traditionellen Neujahrsfeuers,

wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns das Motto mit Leben füllen. Gerade nach den beunruhigenden Ereignissen des Jahres 2024 muss es uns allen ein Anliegen sein, für Frieden und Toleranz und gemeinsame Werte einzustehen. Gemeinsames und Offenheit als Grundlage des Friedens.

Am 6.1.2025 ab 16 Uhr an der Kapelle in Neufinsing

  • Gemeinsames, entspanntes Miteinander – für die ganze Familie
  • Chili con Carne, Chili sin Carne, Leckeres Stockbrot am Feuer und übrige Plätzchen.
  • Glühwein, Punsch sowie Bier und Saft
  • Friedenslicht aus Bethlehem. Wie jedes Jahr zum Mitnehmen und vielleicht kommen auch noch die Sternsinger vorbei.

Willkommen ist auch, wenn ihr die Gelegenheit beim Schopf ergreifen wollt um zu Singen, zu Musizieren oder gar Poetry-Slam vorzutragen.

Wir freuen uns über einen Obolus für Speis und Trank und vor allem über gute Gespräche und viel gemeinsame Freude rund um die Feuerstellen.

Und wenn es terminlich passt, gibst ein ein treffen mit den beiden Bundestagskandidaten.
Bleiben Sie vor allem gesund und blicken Sie gemeinsam mit uns mit Optimismus und Frieden im Herzen in das Jahr 2025.

Im Namen der SPD und Parteifreien Finsing sowie B‘90/Die Grünen Finsing

Botschaft von Boris Pistorius – Auf gehts!

Ein herausragender Mann.

Er sagt was gerade Heute wichtig ist.

Gut gefällt mir dass er es auf den Punkt bringt. Die viel gescholtene Regierung unter Olaf hat die extreme Herausforderungen sehr gut gemeistert. Seit er Kanzler ist muss er eine Krise nach der anderen meistern – Corona, Gaskrieg mit Russland, Ukraine Krieg, Nahost, usw.

Schon am Anfang seiner Regierungszeit erklärte er, dass ein Umbau der Industrie notwendig ist. Keiner hat ihm zugehört. Nun ist es passiert. Unsere Industrie baut sich um. Getrieben durch den Markt. Ähnlich wie Jahrzehnte zuvor die Textilindustrie ist jetzt die Automobilindustrie unter druck. Damals ging die Textilbranche ins Ausland. Nur noch wenige Hersteller wie Trevira blieben im Land. So wird es auch mit den Autokonzernen passieren.

Was hat Olaf vor Jahren gefordert: Umbau der Industrie, Förderung, Unterstützung. Doch viele wollen Deutschland nur schlecht reden. Rumunken und auf hohem Niveau jammern.

Erinnern wir uns. Hunderttausende Fachkräfte werden gesucht. Die Autoindustrie stellt 10-tausende aus. Eine einfach Mathematik ohne Unkenrufen von Merz und Co.

Folgen wir dem Aufruf von Boris: Auf gehts !

Botschaft von Boris Pistorius - Auf gehts!

https://www.spd.de/teamwahlsieg?utm_campaign=kampa25&utm_source=nl&utm_medium=email&utm_content=play

Jetzt hat es gekracht!

Vorgezogene Neuwahlen und ein Streit um einen frühen Zeitpunkt der Deutschland destabilisiert.

Eine wichtige Forderungen an Bundeskanzler Scholz war in den Sozialen Medien immer wieder, dass er doch endlich ein Machtwort spräche. Klare Worte und Entscheidungen wenn sich die beiden Hähne wieder stritten.

Jetzt ist es geschehen. Wie in jeder Firma schmeißt der Chef einen Mitarbeiter raus der der Firma schadet. So ist es auch jetzt geschehen. Gut so!. Auch wenn es jetzt heißt, Neuwahlen zu organisieren.

Neuwahlen dürfen nicht übers Knie gebrochen werden. Es gibt gesetzliche Vorgaben und Termine. Es gibt aber auch eine Pflicht den Wählern gegenüber, dass genügend Zeit bleibt um sich inhaltlich mit den Kandidaten auseinander zu setzen, um dann den Richtigen zu wählen.

Neuwahlen: Wer wird denn gewählt? Nein, kein Scholz und kein Merz! Es wird der Deutsche Bundestag Jetzt hat es gekracht! gewählt. Alle 630 Mitglieder entsprechend der aktuellen Wahlrechtsreform Jetzt hat es gekracht! (im alten Bundestag sind noch 733 Abgeordnete).

Zitat aus bundeskanzler.de Jetzt hat es gekracht!: „Der Bundespräsident schlägt nach Gesprächen mit den Bundestagsfraktionen eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers. Die Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers läuft nach Artikel 63 des Grundgesetzes (GG) ab. Danach wird der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt“.

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/wahl-des-bundeskanzlers

So läuft es ab und nicht so wie es in FB, Instagram und sonst wo geplappert wird.

Was bedeutet das für die SPD und ihre nächsten Schritte? https://www.spd.de/verantwortung

Zitat Anfang: Unser Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen. Der Streit in der Bundesregierung, der Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viel zu oft beschäftigt hat, ist zu Ende. Der Bundeskanzler hat soeben den Bundespräsidenten um die Entlassung des Bundesfinanzministers Christian Lindner gebeten.

Deutschland braucht jetzt Klarheit: Das ist nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl noch einmal dringlicher geworden. Der Bundeskanzler hat nach intensiven Verhandlungen den Koalitionspartnern einen Vorschlag unterbreitet, um die Sicherheit Deutschlands und den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Dazu zählen insbesondere:

  • Die Senkung von Energiekosten für Unternehmen
  • Ein Paket für die Sicherung von Arbeitsplätzen
  • Steuerliche Anreize für mehr Investitionen in unser Land
  • Die Erhöhung der Unterstützung für die Ukraine – gerade im Anbetracht der möglichen Folgen der US-Wahl

Diese Schritte sind notwendig und haben unsere volle Unterstützung. Eine Einigung in der Koalition wäre nach monatelangen Verhandlungen leicht zu erreichen gewesen, wenn alle drei Partner eigene Interessen hinter die unseres Landes gestellt hätten.

Aber die Lindner-FDP war dazu offensichtlich nicht mehr bereit oder hatte nicht mehr die Kraft dafür. Die Entscheidung des Bundeskanzlers ist deshalb nur richtig und verantwortungsvoll.

Deutschland braucht jetzt Stabilität: Deshalb werden wir die Bundesregierung gemeinsam mit den Grünen weiterführen. Wir streben einen geordneten Übergang zu vorgezogenen Neuwahlen im Frühjahr 2025 an.

Wir rufen insbesondere die Union dazu auf, in den kommenden Monaten im Bundestag ihrer Rolle als wichtigste Oppositionspartei endlich gerecht zu werden und notwendige Entscheidungen für die Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität Deutschlands gemeinsam mit uns zu beraten und zu entscheiden.

Deutschland braucht Klarheit. Die Sozialdemokratie übernimmt wie immer in der Geschichte Deutschlands Verantwortung. Auf uns kommt es jetzt an. Zitat Ende.

https://www.spd.de/Verantwortung

Eine grosse Aufgabe, jetzt, bis zur Wahl und auch danach. Wie immer die Wähler entscheiden. Es braucht eine starke Basis auch in den Ortsvereinen. Machen Sie mit.

Der neue Ohrwurm reloaded – Oktober 2024

Zum 3. Mal erscheint der Ohrwurm reloaded

Wie man es auch im Fernsehen kennt. Gute Sendungen werden schon vor der Ausstrahlung in der Mediathek bereit gestellt.

So machen wir es auch. Noch bevor der neue Ohrwurm reloaded in Eurem Briefkasten liegt, könnt Ihr die neue Der neue Ohrwurm reloaded - Oktober 2024 Ausgabe herunterladen. Als PDF ist es auch für die e-Book Gemeinde lesbar.

https://www.spd-parteifreie-finsing.de/wp-content/uploads/2024/10/Ohrwurm-Oktober-2024_web.pdf

Kurzer Abriss über den Inhalt

  1. Einheimischen günstigen Wohnraum verschaffen
  2. Servus, ich bins – der Ohrwurm
  3. Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strasse Am Steinfeld
  4. Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es
  5. Blühstreifen schaffen Artenvielfalt auf Jahre
  6. Das ist das Letzte

Viel vergnügen bei der Lektüre

Bleiben Sie kritisch und fordernd.

Gebt uns Eure Rückmeldung. Ist er zu brav? Die Themen langweilig? Ihr kennt unsere Email-Adresse. Wenn nicht: Info@spd-parteifreie-finsing.de

Ihr Redaktionsteam vom Ohrwurm.

Treff am 30.7.2024

Spannende Themen – ein lesenswerter Bericht vom Merkur.

Veronika Vogel berichtete in der Ausgabe vom 5.8. ausführlich über unser Treffen das diesmal in der Griechischen Gaststätte Pelekanos stattfand.

https://www.merkur.de/lokales/erding/finsing-ort377218/spd-und-partefreie-finsing-fuers-sportgelaende-soll-ein-gesamtplan-her-93224115.html

Eines der Themen war die Entwicklung des Sportgeländes. Es ist erfreulich dass unsere Vereine wachsen und neue Mitglieder gewinnen. Natürlich brauchen mehr Mitglieder auch mehr Platz fürs Training z.b. Tennisplätze. Die Gesamtsituation ist jedoch etwas beengt. Daher finden SPD/Parteifreie Finsing dass der gesamte Bereich komplett neu überdacht werden soll.

Auch das Klinikdefizit war Thema unseres Treffs. Wie in der April Ausgabe des Ohrwurm deutlich wurde, ist die ständig steigende Kreisumlage ein Grund für die klamme finanzielle Situation der Gemeinde.

Dass durch den Umbau des Umspannwerks in Ottenhofen insgesamt 30 000 Lastwagen (auf beide Richtungen bezogen) durch Neufinsing unterwegs sein sollen, ist „klimaschutzmäßig eine Katastrophe“.

Ein Rückblick auf den Status unserer Anträge zeigt dass einige noch offen sind wie zum Beispiel die Geschwindigkeitsbegrenzung am Steinfeld. Wer sich erinnert. Viel Rauch und Gebrüll im Gemeinderat aber NICHTS ist passiert.

In eigener Sache: Die SPD Informationstafel an der Erdinger Straße 1 muss leider entfernt werden. Wenn jemand einen guten Platz kennt auf dem sie wieder aufgestellt werden kann, bitte bei unserer Gemeinderätin Gertrud oder Info@spd-parteifreie-finsing.de melden

Eine Vorab Ankündigung: unsere nächsten Treffen sind für den 9.10, 5.11 und 3. Dezember geplant. Gäste sind herzlich willkommen.

SPD Programm für Europa

Deutschlands stärkste Stimmen für Europa https://www.spd.de/europa mit 12-Punkte-Program zum herunterladen.

SPD Programm für EuropaSPD Programm für EuropaSPD Programm für Europa
SPD Programm für EuropaSPD Programm für EuropaSPD Programm für Europa
Deine Stimme für …
SPD Programm für Europa

Kurz und Knapp als 12-punkte Programm zum herunterladen

Ramadama 2024 – gemeinsamer Frühjahrsputz

Aufräumen rund um Finsing in gemeinschaftlicher Aktion mit vielen Freunden, der Fischerjugend und der SPD und Parteifreien.

Das Gute gleich vorweg. Es gab weniger Abfall als letzte Jahr, so die einhellige Meinung der vielen Sammler. Bemerkenswert war dieses Jahr das herausragende Engagement von jungen Familien die mit ihren Kindern an dem herrlich sonnigen Samstag entlang der Straßen und Wegen Abfall aus den Feldern, Böschungen und Bächen gezogen haben.

Irgendwie seltsam. Alle freuen sich über die erfolgreiche Aktion die zu vielen vollen Mülltüten führte obwohl wir uns alle wohl auch gefreut hätten, hätten wir nichts gefunden. Doch es käme einem Wunder gleich und widerspräche jeder Erfahrung der letzten Ramadama-Jahre wenn nicht wieder jede Menge Müll gefunden wird.

Durch die vielen Helfer waren wir in der Lage ein etwas größeres Gebiet zu durchkämmen. Für nächstes Jahr könnte ein Fahrradteam den Damm des Speichersees absuchen und die im wesentlichen rund um die Parkbänke verstreuten Flaschen und Partyreste einsammeln. Irgendwie scheinen manche Leute zu glauben dass der Hang hinter der Parkbank ein Müllplatz ist in den man alles entsorgen kann. Unglaublich. Weitere beliebte Abfallplätze sind die Böschungen der Bäche. Flaschen, Plastikkontainer etc. Auch Kabel und Radkappen lagen im Gras. Erstaunlich sauber war es dieses Jahr rund um den Fussballplatz, Friedhof und Sauriasl. Auch auf den Kinderspielplätzen fanden die Sammler wenig.

Ein paar Impressionen bevor die Brotzeit mit Leberkäse, Brezen, Semmeln und einem kühlen Getränk beginnt. Um 12 Uhr war es dann soweit. Wir trafen uns im Fischereiheim zu einer gemeinsamen, wohlverdienten Brotzeit. Christian Albert und seine Leute bewirteten uns alle mit viel Freude und dafür möchten wir uns alle herzlich bedanken.

Vielen herzlichen Dank auch an die Gemeinde, unseren Bürgermeister Max Kressierer und insbesondere an den Bauhof der die gesammelte Säcke fachgerecht entsorgt.

So, das war der Ramadama 2024. Viel gemeinsamer Spaß rund ums aufräumen in der Natur.

Wir alle freuen uns das auch das Wetter mitgemacht hat und würden uns gerne nächstes Jahr beim Ramadama 2025 wiedersehen.

Erfreulich war die einfache Organisation durch die Whatsapp-Gruppe. Sie bleibt bestehen, und wenn Sie möchten bleiben sie verbunden um sofort fürs nächste Jahr bereit zu sein.

Viele sonnige Tage und einen schönen Sommer in der grünen Natur wünscht ihnen das Organisationsteam: Christian Albert mit der Fischerjugend, Josef Eichinger, Heiner Grönwald von der SPD und Parteifreien Finsing

SPD-​Fraktion im Bayerischen Landtag

Pressemitteilungen und wichtige Meldungen aus der Bayrischen Politiklandschaft

Ramadama 13.4.2024 Ankündigung – Zusammen geht mehr!

Liebe Finsinger und Finsingerinnen,

wie im Veranstaltungskalender angekündigt, möchten wir Sie alle am Samstag den 13.4.2023 von 9-12 Uhr zum Ramadama einladen.

Der Frühling steht vor der Tür und es wird höchste Zeit, dass die Straßenränder, Plätze und Wege vom Unrat und Müll befreit werden. Niemand sieht gerne vom Wind verwehten Müll rumliegen.

Wir alle freuen uns über die aufwachende Natur, das frische Gras und die neuen Blumen.

Leider gibt es wieder zu viel Müll, Plastik und leere Flaschen, die nicht von selbst verschwinden.

Es freut uns Organisatoren sehr, mit Euch allen gemeinsam aufzuräumen. Mit der Fischerjugend, den Freiwilligen von SPD und Parteifreien und so vielen aus der Gemeinde wie noch nie zuvor.

In diesem Sinne sind alle herzlich eingeladen, beim Ramadama am 13.4.2024 mit anzupacken. Gerade jetzt tut es gut, etwas zusammen zu unternehmen. Mit der Genugtuung, dass es nach dem Frühjahrsputz mit voller Freude in den Frühling gehen kann.

  • Treffpunkt um 9 Uhr bei der Kapelle in Neufinsings Ortsmitte.
  • Die Fischerjugend startet bereits um 8 Uhr mit Treffpunkt Bürgerhaus Eicherloh
  • Wer sein Gebiet schon kennt, kann natürlich auch direkt dort starten.
  • Wer noch nicht weiß, wo seine Hilfe am meisten Sinn macht, meldet sich einfach in der WhatsApp-Gruppe an, um näheres zu erfahren
  • Um 11:30 Uhr ist dann offiziell Schluss mit der Arbeit, sodass noch Zeit mit dem Einsammeln der Säcke und Fundstücke bleibt. Bitte beschreiben Sie die Orte, wo die vollen Säcke liegen z.B. mit einem Foto in WhatsApp oder per E-Mail
  • Gegen 12:00 Uhr treffen sich ALLE am Sportheim – jetzt Vereinsheim – in Neufinsing.
  • Gemeinsame Brotzeit mit Geschichten zu Fundsachen und Seltsamkeiten

Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte vor dem 13.4. per E-Mail bei Info@spd-parteifreie-finsing.de, Gruppe „Ramadama-in-Finsing“ in WhatsApp und Threema bis spätestens 12.4.2024 an.

Ramadama 13.4.2024 Ankündigung - Zusammen geht mehr!

Fall Sie direkt zum „Tatort“ aufbrechen, geben Sie uns bitte Bescheid, wo sie Unterwegs sind, um zu vermeiden, dass andere auf dem gleichen Abschnitt eingeteilt werden.

Aktuelle Fotos und Selfies von Müll und Unrat sind gerne willkommen. Bitte per E-Mail, Threema, WhatsApp schicken. Die schönsten Fotos und Selfies kommen in unsere Internet-Bildergalerie – Euer Einverständnis vorausgesetzt.

Wir bedanken uns schon mal im Namen aller Naturfreunde und Mitbürger für die Teilnahme am Ramadama 2024 und die sauberen Wege, Plätze und Straßenränder.

Zur Erinnerung einige Verweise auf frühere Aufräumaktionen:

Das Organisationsteam: Josef Eichinger, Heiner Grönwald von der SPD und Parteifreien Finsing und Christian Albert mit der Fischerjugend

SPD-Dringlichkeitsantrag: Hände weg von Bayerns Trinkwasser!

Unglaublich was ich die CSU dabei denkt unsere lebenswichtigen Ressource Trinkwasser einfach so der kommerziellen Gier unterzuordnen. Entgegen allen Mahnung der Politik und der bayrischen Wasserversorger wollte die CSU die Bestimmungen verwässern.

SPD setzt sich durch beim Trinkwasserschutz

Quelle: Pressetext vom 28. März 2023 SPD-Dringlichkeitsantrag: Hände weg von Bayerns Trinkwasser!

Florian von Brunn, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Die CSU wollte unser Wasser an Investoren verkaufen. Dann hat Söder plötzlich gemerkt, dass das bei den Menschen in Bayern gar nicht gut ankommt – und ist wieder zurückgerudert. Politik ohne Rückgrat nennt man das. In diesem Fall zum Glück mit gutem Ausgang – wenn nicht noch die nächste Kehrtwende kommt.“

Volkmar Halbleib, SPD-Berichterstatter im Landesentwicklungsausschuss: „Chapeau – die CSU löst Probleme, die es ohne sie gar nicht gäbe. Immerhin gibt sie damit der SPD Recht, die sich von vornherein massiv gegen die von CSU und Freien Wählern eingebrachte Aufweichung des Trinkwasserschutzes gewehrt hat. Den nun groß angekündigten Runden Tisch hätten wir schon letzte Woche haben können, wenn nicht CSU und Freie Wähler unseren Antrag auf Anhörung mit den kommunalen Wasserversorgern und Wasserverbänden mit großer Vehemenz vom Tisch gewischt hätten. Ein typischer Söder. Dieser Zick-Zack-Kurs spricht Bände: Die CSU hat keinen Plan und keine Ideen für den Trinkwasserschutz in Bayern. Leider ist die Gefahr für das Trinkwasser damit nicht abschließend gebannt. Wir werden sehen, ob die CSU nach der Wahl auf ihre nun zurückgezogenen Anträge zurückgreift.“

Der obige Text basiert auf Auszüge der SPD Pressemitteilung vom 28.3.2024.

(Quelle: Pressetext vom 22.3.2024 SPD-Dringlichkeitsantrag: Hände weg von Bayerns Trinkwasser! ).

Eilantrag vom 22.3.2024: Bayerns Trinkwasser gehört den Bürgerinnen und Bürgern – es ist ein Grundnahrungsmittel und kein Wirtschaftsgut: Dieses bewährte Prinzip darf nicht aufgegeben werden, fordert die SPD-Landtagsfraktion und lehnt entsprechende Bestrebungen von CSU und Freien Wählern vehement ab. Die schwarz-orangene Koalition will die Schutzstandards aufweichen und gefährdet so dauerhaft die Qualität des Grund- und Tiefengrundwassers. Zudem soll der bisherige Vorrang der Trinkwasserversorgung vor kommerziellen Interessen abgeschwächt werden. Undenkbar, findet der unterfränkische SPD-Abgeordnete Volkmar Halbleib. „Die SPD lehnt einen Ausverkauf unseres Wassers ebenso ab wie eine Verschlechterung von dessen Qualität.“

Konkret sehen die Pläne von CSU und Freien Wählern für die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms vor, dass das Grundwasser nicht länger „bevorzugt“, sondern nur noch „insbesondere“ der Trinkwasserversorgung dient, dass das Tiefengrundwasser nicht mehr explizit vor Rohstoffabbau geschützt wird und dass ein dauerhafter Schutz von Wasserschutzgebieten nicht mehr gewährleistet wird. Die bayerische Wasserversorger haben sich deshalb bereits in einem gemeinsamen Brandbrief an die Politik gewandt haben. Die erheblichen Bedenken werden von den Vertreter*innen des Bayerischen Städtetags, des Bayerischen Gemeindetags, des Verbands kommunaler Unternehmen, des Verbands der bayerischen Energie-und Wasserwirtschaft und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches geteilt. Die SPD fordert per Dringlichkeitsantrag, die berechtigten Einwände anzuhören und Bayerns Wasser weiterhin wirkungsvoll zu schützen.

Der obige Text basiert auf Auszüge der SPD Pressemitteilung vom 21.3.2024.

Expertengespräch zur Kommunalen Wärmeplanung – 6.3.2024 – 19:30 Faltermeier

Hallo liebe Freunde der Kommunalpolitik in Finsing,
jeder weiß es, jeder hat darüber gelesen oder aus den Medien erfahren: Das nächste große Ding ist die Kommunale Wärmeplanung.

Vergangenes Jahr hat der Gemeinderat dem Antrag von SPD und Parteifreien, Grünen und Wählergruppe Neufinsing auf „Förderung im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung“ einstimmig zugestimmt.

Doch was bedeutet das für uns? Welche Möglichkeiten ergeben sich? Wie geht es weiter?

Um mehr Transparenz zu schaffen, laden wir Euch alle – parteiübergreifend – zu einem ersten Expertengespräch ein, und freuen uns, dass wir uns mit den Fachleuten aus erster Hand zum Thema „kommunale Wärmeplanung“ informieren können. Denn es geht uns alle an!

Daher laden wir Sie zu einem Expertengespräch am 6.3.2024 ab 19:30 Uhr
im Gasthaus Faltermeier in Eicherloh ein.

Als Experten begrüßen wir voller Freude:

  1. Bürgermeister Georg Nagler aus Moosinning. Beschluss des Gemeinderats Moosinnings am 13. Juni 2023. Die Gemeinde Moosinning hat den Förderantrag bereits bewilligt bekommen.
  2. Bernhard Wagner – Vorstand des Kommunalunternehmens Markt Schwaben AöR, das seit 2017 ein Wärmenetz mit derzeit 3500m Länge betreibt. Anschluss an Übergabepunkt zum Netz von Bayernwerk Natur GmbH geplant.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Gäste und Experten
  2. Kurzvortrag der geladenen Experten
  3. Frage und Antworten
  4. Schlusswort und Einladung zum nächsten Treffen

Wir hoffen auf eine rege Diskussion und auch darauf zu erfahren wie Ihre Meinungen sind und ob sich Bürger finden die sich aktiv mit uns zu diesem Thema beschäftigen wollen.

Auf Ihren Besuch freuen wir uns

Im Namen der SPD und Parteifreien Finsing – Josef Eichinger

Traditionelles Neujahrsfeuer am 6.1.2024 ab 17Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des traditionellen Neujahrsfeuers,

wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns das Motto mit Leben füllen. Gerade nach den beunruhigenden Ereignissen des vergangenen Jahres muss es uns allen ein Anliegen sein, für Frieden und Toleranz einzustehen. Toleranz als Grundlage des Friedens mit allen!

Am 6.1.2024 spätestens ab 17 Uhr an der Kapelle in Neufinsing

  • Gemeinsames, spannendes Feuerspiel – für die ganze Familie
  • Leckeres Stockbrot am Feuer, Chili con Carne, Chili sin Carne und mehr.
  • Glühwein, Punsch sowie Bier und Saft
  • Wie jedes Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem zum Mitnehmen

Wir freuen uns über einen Obolus für Speis und Trank und vor allem über gute Gespräche und viel gemeinsame Freude rund um die Feuerstellen.

Im Namen der SPD und Parteifreien Finsing sowie B‘90/Die Grünen Finsing

Sie wollen mithelfen oder leckeres beisteuern? Melden Sie sich bitte bei Josef Eichinger:

E-Mail: j.eichinger@web.de – spd-parteifreie-finsing.de – www.facebook.com/SPD.Parteifreie.Finsing

Der Veranstalter behält sich vor Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung auszuschließen.

Volksverhetzung !!! Stellungnahme der SPD und Parteifreie Finsing

Stellungnahme der SPD und Parteifreie Finsing zur Verurteilung des AfD-Rats Peter Junker wegen Volksverhetzung – 13.12.2023

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, so lautet der erste Artikel des Grundgesetz Deutschlands Volksverhetzung !!! Stellungnahme der SPD und Parteifreie Finsing . Dabei gibt es keine Ausnahme, weder für Parteien noch für Einzelpersonen Volksverhetzung !!! Stellungnahme der SPD und Parteifreie Finsing.

Es ist schlichtweg nicht zu akzeptieren, dass gewählte Vertreter öffentlich die Würde von Menschen, von ganzen Gruppen unserer Gesellschaft verletzen.

Die menschenverachtenden und volksverhetzenden Aussagen von Peter Junker beim Europaparteitag der AfD in Magdeburg sind für SPD und Parteifreie Finsing untragbar und inakzeptabel. Die Verurteilung ist daher folgerichtig und konsequent, und es ist uns wichtig, dass solches Verhalten auch juristisch verurteilt und bestraft wird.

Menschenwürde gilt für Jede und Jeden. Egal ob mit oder ohne deutschem* Pass, egal welchen Geschlechtes oder welcher Lebensform, egal ob mit Behinderung oder sonstiger Einschränkung.

Wir fragen uns, ob Vertreter in öffentlichen Ämtern, die zu Beginn ihres Mandats einen Eid auf unsere Verfassung geschworen haben, weiterhin tragbar sind, wenn sie offensichtlich und nachweisbar nicht im Einklang mit den Regeln des Grundgesetzes agieren.

Uns als Ortsverband ist wichtig, allen Tendenzen der Verrohung und der Verbreitung von Hass entgegenzuwirken. Es beginnt mit Worten und endet mit Taten. Jeder von uns muss sich die Frage stellen, ob jemand, der hetzerisch und voll verbaler Gewalt bei öffentlichen Veranstaltungen wie in Magdeburg oder auch in Erding auftritt, noch mit unseren Werten übereinstimmt. Tut er das nicht, müssen Konsequenzen folgen: Vertrauensverlust, Verlust an Gefolgschaft und in unseren Augen Rücktritt.

Wir empfinden es als beschämend, dass ausgerechnet ein Finsinger Gemeinderat einen besonders verwerflichen und ausfallenden Redebeitrag geleistet hat. Wir äußern uns dagegen, weil wir nicht durch Schweigen diese Volksverhetzung relativieren oder ihr gar zustimmen. Es ist eine Schande für unsere Gemeinde.

Die Menschenwürde und das Demokratieprinzip sind unantastbar. Politisch und gesellschaftlich müssen wir uns immer im Klaren sein: Unsere Verfassung verliert ihre Glaubwürdigkeit an dem Tag, an dem sie uns gleichgültig wird. Wie schon im Finsinger Ohrwurm vom Oktober 2023 veröffentlicht, positionieren sich SPD und Parteifreie Finsing ganz klar gegen all diejenigen, die in Wort, Schrift oder Taten gegen unsere Fundamente verstoßen.

Volksverhetzung !!! Stellungnahme der SPD und Parteifreie Finsing
Zusammenhalt für Toleranz und Demokratie -Gegen Hass un Hetze
SPD Ortsvorsitzender
Josef Eichinger

Finsing 13.12.2023
SPD-Gemeinderätin
Gertrud Eichinger

Nächstes treffen SPD und Parteifreie am 25.10. um 19:30 beim Faltermaier

Hallo liebe Freunde der Kommunalpolitik in Finsing,

ich möchte Euch zu unserem nächsten Treffen am 25.10. um 19:30 beim Faltermeier in Eicherloh einladen.

Viel ist seit unserem Letzen Treffen geschehen.

Die Wahl des Bayerischen Landtags, die Erstausgabe des neuen Ohrwurms wurde an alle verteilt und nicht zuletzt ein weiterer unserer Anträge ist im Gemeinderat angenommen worden.

Die vorläufige Tagesordnung

1. Fazit uns Auswirkungen der bayrischen Landtagswahl am 8.10

2. Feedback zum Ohrwurm und wie machen wir weiter?

3. Wie gründet man eine Energiegenossenschaft – Ausflug zu Martins Windkraft Dorf

4. Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

5. sonstiges

Falls Ihr kommen könnte, bitte schreibt mir kurz eine email oder noch besser eine Whatsapp Nachricht. in der Gruppe oder direkt an mich. Mobilfunknummer ist unten.

Wenn ihr nicht  kommen könnt würde ich mich über eine Nachricht auch freuen.

Die alten und der neue Ohrwurm ist auch elektronisch Verfügbar:

https://www.spd-parteifreie-finsing.de/finsinger-ohrwurm-1973-2007/
https://www.spd-parteifreie-finsing.de/2023/09/20/ohrwurm-reloaded/
Ihr könnte die Einladung gerne auch an Freunde weiterleiten.

Auch über Facebook: https://www.facebook.com/SPD.Parteifreie.Finsing


Viele Grüße und bis bald
—————— Josef Eichinger 01628831760 j.eichinger@web.de ——————