Kategorien-Archiv Allgemein

Ohrwurm-reloaded. Er ist wieder da!

Der berühmt berüchtigte und zwickende Ohrwurm.

In der Versammlung vom 14. Juni haben wir alle beschlossen den „Finsinger Ohrwurm“ wieder auferstehen zu lassen. Er wird in alle Haushalte verteilt und behandelt Themen rund um die Finsinger Kommunalpolitik.

Die Zeiten sind kompliziert und verlangen nach offener, transparenter Darstellung und Diskussion. Dafür steht der neue „Ohrwurm – reloaded“.

Er soll Standpunkte klarlegen, kommunale Anliegen kritisch, auch kontrovers und konstruktiv adressieren. Nicht jedem wir alles gefallen was wir schreiben werden. Aber das ist der Kern einer gelebten Demokratie.

Es gibt ein Redaktionsteam das die Inhalte betreut und auch erstellt. Wer sich berufen fühlt und einen Text beisteuern mag, ist herzlich willkommen seinen Entwurf an das Redaktionsteam zu schicken.

Bleiben Sie gespannt!

Damit Sie sich schon mal mit der Geschichte des „Finsinger Ohrwurms“ vertraut machen können finden Sie die früheren Ausgaben zum Download in unserem Archiv.

Wo kam er her und um was ging es ihm?


Es war einmal vor langer Zeit, da tauchte in der Gemeinde Finsing wie aus dem Nichts der „Finsinger Ohrwurm“ mit dem markanten Wappentier auf. Genau am 6.12.1972 erhielt jeder Haushalt das erste Exemplar und viele weitere sollten folgen. Die Artikel im „Ohrwurm“ berichteten kritisch und konstruktiv über wichtige kommunalpolitische Vorgänge und Hintergründe. Vor allem löste der zwickende und zwackende Ohrwurm nicht selten erhebliche Diskussionen und Reaktionen aus. Nicht selten inspirierte er nach der Thematisierung eines Problems zu dessen Weiterentwicklung und Lösung. Nach 27 Ausgaben ist der sehr lebendige „Ohrwurm“ 2007 leider eingeschlafen. (siehe Broschüre zur 50-Jahrfeier des SPD Ortsvereins Finsing. Erschienen 2017, Ohrwurm-reloaded. Er ist wieder da! www.spd-parteifreie-finsing.de/archiv-und-historisches/).


Nun ist er zurück!

Sozusagen RELOADED, um wieder aufmerksam, kritisch und konstruktiv die Ecken und Kanten der Finsinger Gemeindepolitik zu beleuchten und Sie alle mit Hintergrundinformationen und Kommentaren zu versorgen, die in keinem Gemeindeblatt zu lesen sind.

Viele Grüße Josef Eichinger im Namen des Redaktionsteam vom „Ohrwurm-reloaded“.

Ohrwurm Ausgabe Sommer 2007

Themen: Neufinsing – mehr als eine Kreuzung. Dürfen Finsinger die Schulen im eigenen Landkreis nur gegen Aufpreis besuchen? Datenautobahn oder Feldweg? Wählerforum SPD und Parteifreie.

Ohrwurm Ausgabe Sommer 2003

Themen: Neue Gewerbeansiedlung ohne Belastungen. Alarmierende Entwicklung des Verkehrsaufkommens. Landtagsabgeordnete Dr. Kronawitter. Bezirkstags und Landtagskandidaten. Neuer Vorstand gewählt. kontinuierliche Arbeit trägt Früchte.

Ohrwurm September 1995

Themen: Das Gewerbegebiet – oder wer hat versagt?. Zu wenig Kindergartenplätze trotz neuem Kindergarten? Volksentscheid – Die Mogelpackung der CSU. Repräsentiert der Gemeinderat die Bevölkerung?

Ohrwurm Ausgabe April 1993

Themen: Gewerbegebiet um jeden Preis? Klagegemeinschaft gegen Müllgebühren-Satzung. Was bürdet der Kultusminister und CSU Kreisvorsitzende seinem eigenen Wahlkreis auf? Lebensgrundlage Wasser. Umdenken ist notwendig! Umwelttag der Gemeinde Finsing.

Ohrwurm Ausgabe Juli 1991

Themen: Trinkwasser – Retrospektiven – Perspektiven. Kindergarten Neufinsing zu klein. Braucht Finsing ein Gewerbegebiet? Warum messen wir der Trinkwasserverschmutzung so große Bedeutung bei? Baulandsicherung für Einheimische. Mineralölfernleitung. Mülldeponie – keine Entwarnung.

Ohrwurm Ausgabe 16 – 12.10.1980

Themen: Bundestagswahl 1980. Interview mit Gründungsmitglied Erwin Hetz. Kohlekraftwerk bei Ismaning – Bedrohung für die Gemeinde. Klassenunterschiede. Filzokratie in Finsing. Kandidat für den Landtag und Bezirkstag. Eine Finsinger Gemeinderatssitzung (Dialekt O-Ton) . Aktuelles. Häusliches – Verzicht auf Hauswurfsendungen und Reduzierte Plakatierung.

Ohrwurm Ausgabe 15 – 28.6.1978

Themen: Landtagswahlkampf. Kiesgrubengrundstück Neufinsing Süd. Bekommt Finsing einen Bauhof. Sprudelt in Finsing bald das Wasser? Kinderspielplatz.

Ohrwurm Ausgabe 14 – 1.7.1976

Themen: Gemeindegebietsreform 1976 – Die Finsinger haben das Nachsehen. Kein Arzt für Finsing. Ohrwurm als kritisches Informations- und Meinungsblatt. Jubiläum „Grüne Eiche“ und „FC-Finsing“. Badeweiher am Kirchenweg. Wahlkampfmotto. Motorisierte Gartenpflege. Neues Wahrzeichen für Finsing – Korrektur des Gemeindewappens. Bund Naturschutz.

Ohrwurm Ausgabe 13 – 8.8.1975

Themen: Verkehrsampel in Neufinsing. Arzt in Neufinsing. Badeweiher. Sportheimfinanzierung. Kindergarten. Betonwerk Bartl. .

Ohrwurm Ausgabe 12 – 3.6.1974

Themen: Planungshochheit der Gemeinden? Gemeindliche Planung in Finsing? Pflicht Müllabfuhr in Finsing immer noch unbeliebt. Erlaubt es die Polizei ….? Staatstrasse 2082.

Ohrwurm Ausgabe 11 – 15.3.1974

Themen: Gratulation zur Bürgermeisterwahl von Hr. Buchmann. Erlaubt es die Polizei dass in Finsing Müll vergraben wird? Sportheim. Gebietsreform. Betonwerk Bartl. Kindergarten.

Ohrwurm Ausgabe 10 – 9.12.1973

Themen: Fa Bartl darf in Neufinsing neue Betonmischanlage bauen. Zur Gebietsreform. Liegengebliebenes … .

Ohrwurm Ausgabe 09 – 27.10.1973

Themen: Aus dem Gemeinderat. Neuer Kindergarten Neufinsing. Betonwerk Bartl. Staststrasse 2082. Bürgerinitiative Notarztwagen

Ohrwurm Ausgabe 08 – 20.7.1973

Themen: Prozess Bartl gegen Finsing. Zur Gebietsreform. SPD Kommentar zum Bartl Prozess. Rückblick auf das Jahr 1971. Gemeinderatssitzung vom 13.7.1973.