Ultra Spannender Herbst

Ultra Spannender Herbst

Was alles so geschehen ist und noch passieren wird

Früher gab es das Sommerloch. Das ist wohl vorbei. Auch in den heissen – und manchmal verregneten – Tagen hat sich in unserer Gemeinde was getan.

Hier ein kurzer Infoblog zu

Unterschriftenaktion – Nein zur Tennet Trasse und Ja zum Finsinger Bannwald

Alle sind geflasht von dem Erfolg. Weit über 700 Unterschriften. Ein unglaubliches Bekenntnis der Gemeinde zu unserem Bannwald und ein klares Votum für Bürgerbeteiligung. So soll es sein!

Was passiert nun weiter mit den Unterschriften? Wann werden Sie an die Politiker und Entscheider übergeben? Genaue Termine werden im Gemeindeblatt veröffentlicht. So ist eine Ortsbegehung von den Initatoren geplant bei der alle Interresierten sich den Finsinger Bannwald und den Ort der zukünftigen Hochspannungsleitung anschauen können.

Die Pläne von Tennet werden im Herbst öffentlich einsehbar sen, so dass sie offiziell kommentiert werden können. Vermutlich wird dies im November sein. Das ist dann eine gute Gelegenheit den Standpunkt der Finsinger Bürger klar zu machen.

Tennet schreibt dazu auf seiner Internetseite: https://www.tennet.eu/de/projekte/oberbachern-ottenhofen – Stand 5.9.2025: „Verfahren soll im Herbst beginnen: In dieser Phase kann die Öffentlichkeit die Planungen digital einsehen und Einwendungen einreichen. Unser Projektteam wird die Offenlage auch mit Infoveranstaltungen vor Ort begleiten. Sobald der Termin feststeht, werden wir alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer anschreiben und über die Termine informieren.

Vorboten des Kommunalwahlkampfs

Am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Für die Finsinger Bürger gilt:

  • Neue Bürgermeisterin / Bürgermeister
  • 16 Gemeinderätinnen / Gemeinderäte
  • Landrätin / Landrat
  • Kreisrätinnen und Kreisräte

Finsing ist seit mehr als 10 Jahren durch Gertrud Eichinger vertreten und hat durch ihren Einfluss schon einiges für Finsing bewirkt.

Schon im Sommer hatten die SPD und Parteifreien in einer öffentlichen Sitzung wichtige Themen der Gemeinde erarbeitet. Diese gemeinsame, parteiübergreifenden Gespräche sind wesentlich, um die Zukunft von Finsing zu gestalten. Parteipolitischer Zank und die Streitereien auf Bundesebene sind für unsere Arbeit in der Kommunalpolitik eher hinderlich.

Wir freuen uns über engagierte Leute, die gerade in der heutigen Zeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitarbeiten. Wenn ihr Lust habt mitzumachen, meldet euch einfach per email an info@spd-parteifreie-finsing.de oder kommt zu underen Treffen (Termine).

Wir als SPD und Parteifreie bereiten uns inhaltlich und personell auf den beginnenden Wettbewerb um die Stimmen aller Finsinger vor. Für den Gemeinderat, aber auch für den Kreistag, denn viele Aufgaben sind Zuständigkeiten des Landkreises wie z.B. ÖPNV, weiterführende Schulen, Abfallwirtschaft, Krankenhaus, usw.

Übrigens ist es immer wieder verwunderlich, dass selbsternannte politische Experten nicht wissen, welche kommunale Ebene wofür zuständig ist und dass Landes- und Bundesangelegenheiten NICHT im Gemeinderat entschieden werden können.

Neue Auflage des Ohrwurms in Vorbereitung

Unser Ohrwurm – reloaded. Das Redaktionsteam erhielt viel Zustimmung und Zuspruch zu den letzen Ausgaben. Alle Ausgaben sind online erhältlich.

Wir packen es wieder an. Themen haben wir bereits gesammelt. Wie jedesmal müssen wir uns sehr anstrengen all die wichtigen und intersannten Themen auf 4 DINA4 Seiten unterzubringen.

Wenn Sie ein Anliegen haben, wir finden bestimmt noch Platz dafür. In der Herbstausgabe oder im Frühling.

Bleiben Sie gespannt.

Über den Autor

Josef Eichinger administrator

SPD Ortsverein Finsing Vorsitzender seit 2020