Alle Exemplare von der Erstausgabe 1972 bis zum letzten Erscheinen im Jahr 2007
Der Ohrwurm ist auch eine Art Chronik der Gemeinde mit ihren vielfältigen Herausforderungen und Plänen. Eine spannende Lektüre die uns verstehen hilft warum Dinge so sind wie sie Sind.
Wenn Sie alle Exemplare mit einem Rutsch herunterladen möchten, nehmen Sie bitte die Zip-Datei Finsinger Ohrwurm-1972-2007.
Themen: Ortsplanung in Finsing. Wann kommt in Neufinsing eine Verkehrsampel? Prozess Fa. Bartl gegen Gemeinde. Wer weiß was vom CSU-Strassenausbauplan?...
Themen: Gemeinde Finsing in Sachen Gebietsreform. Mehr Einwohner für Neufinsing. Rückmeldungen zum ersten Ohrwurm. Altfinsinger und die Großkläranlage. Was ist...
Themen: Der neue Gemeinderat. Gebietsreform. Gemeinderatssitzung am kommenden Montag , 29. Januar 1973. Ortsplanung in Neufinsing. Baugebiet in Neufinsing-Süd ein...
Themen: Friedhofserweiterung in Finsing. Fusion der 3 Orte Finsing, Gelting und Pliening. Presseberichte über Finsing. Wie läuft die Finsinger Grundstücksaffäre?...
Themen: Gebietsreform im Raum Finsing - Standpunkt des SPD Ortsvereins. Vorschule. Friedhofserweiterung in Finsing. Vertrag mit Firma Bartl. Zurück zum...
Themen: Schuttabladen verboten!. Beschlüsse zur Gebietsreform. Kindergartenproblem - Antrag der SPD. In Sache Bartl gegen Finsing. Was uns alle angeht...
Themen: Prozess Bartl gegen Finsing. Zur Gebietsreform. SPD Kommentar zum Bartl Prozess. Rückblick auf das Jahr 1971. Gemeinderatssitzung vom 13.7.1973.
Themen: Gratulation zur Bürgermeisterwahl von Hr. Buchmann. Erlaubt es die Polizei dass in Finsing Müll vergraben wird? Sportheim. Gebietsreform. Betonwerk...
Themen: Planungshochheit der Gemeinden? Gemeindliche Planung in Finsing? Pflicht Müllabfuhr in Finsing immer noch unbeliebt. Erlaubt es die Polizei ....?...
Themen: Gemeindegebietsreform 1976 - Die Finsinger haben das Nachsehen. Kein Arzt für Finsing. Ohrwurm als kritisches Informations- und Meinungsblatt. Jubiläum...
Themen: Bundestagswahl 1980. Interview mit Gründungsmitglied Erwin Hetz. Kohlekraftwerk bei Ismaning - Bedrohung für die Gemeinde. Klassenunterschiede. Filzokratie in Finsing....
Themen: Gewerbegebiet um jeden Preis? Klagegemeinschaft gegen Müllgebühren-Satzung. Was bürdet der Kultusminister und CSU Kreisvorsitzende seinem eigenen Wahlkreis auf? Lebensgrundlage...
Themen: Trinkwasser - Retrospektiven - Perspektiven. Kindergarten Neufinsing zu klein. Braucht Finsing ein Gewerbegebiet? Warum messen wir der Trinkwasserverschmutzung so...
Themen: Neue Gewerbeansiedlung ohne Belastungen. Alarmierende Entwicklung des Verkehrsaufkommens. Landtagsabgeordnete Dr. Kronawitter. Bezirkstags und Landtagskandidaten. Neuer Vorstand gewählt. kontinuierliche Arbeit...
MdB Andreas Mehltretter am 1.9. um 19.30 Uhr in Neuching
Andreas Mehltretter kommt am Freitag, 1.9.2023 um 19.30 Uhr nach Oberneuching ins Gasthaus „Alter Wirt“, St.-Martin-Str. 1. Haben Sie Fragen? Oder sind Sie einfach nur neugierig? Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Fragerunde zu beteiligen.
Wie kann sich die Energiewende entwickeln? Wie muss sie sich entwickeln? Die SPD-Ortsvereine Neuching, Finsing und Ottenhofen laden zu diesen Fragen den energiepolitischen Sprecher der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Mehltretter ein.
Ein kurzes Grußwort wird Landtagskandidat Benedikt Klingbeil an die Gäste richten. Näheres über Benedikt Klangbeil findet Ihr hier: https://benedikt-klingbeil.de/
Wie sieht es denn künftig aus mit Photovoltaik, Windkraft und Co.? Welche Rolle spielen dabei die Bürgerinnen und Bürger? Welche Rolle die Kommunen? Und was sagt die Bundesregierung dazu? Gerne wird der Freisinger Bundestagsabgeordnete Ihre Fragen beantworten.
Als Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie ist Andreas Mehltretter ganz vorne dabei und kann auch zu CO2-Bepreisung sowie der Finanzierung der Energiewende berichten.
Andreas Mehltretter kommt am Freitag, 1.9.2023 um 19.30 Uhr nach Oberneuching ins Gasthaus „Alter Wirt“, St.-Martin-Str. 1. Haben Sie Fragen? Oder sind Sie einfach nur neugierig? Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Fragerunde zu beteiligen.
SPD-Ortsvereine Neuching, Finsing und Ottenhofen
Andreas Mehltretter: Ich bin Freisinger. Dort leben meine Familie und meine Freunde. Und dort wurde ich von vielen Bürger:innen in den Stadtrat gewählt. Viele gaben mir auch bei der Bundestagswahl ihre Stimme, eingezogen bin ich über die Landesliste Bayern der SPD.
Ich verstehe mich als Vertreter unserer Region. Deswegen ist mir der Kontakt zu den Menschen, den Verbänden, den Kommunen und den Unternehmen im Wahlkreis Freising und auch in meinem Betreuungswahlkreis Ingolstadt wichtig. Ich will, wissen wo der Schuh drückt. Ich bin neugierig, welche Ideen bei uns entwickelt werden. Ich will gute Entscheidungen auch für unsere Region treffen.
Im Wahlkreis bin ich Generalist. Natürlich will ich auch, dass bei uns die Energiewende vorankommt
Andreas Mehltreter, MdB
Benedikt Klangbeil: Benedikt Klingbeil – Ihr Kandidat von Erding für die Landtagswahl 2023