Begonnen hat es 1972 mit der ersten Ausgabe die noch auf Schreibmaschine und im Selbstverlag herausgebracht wurde. Bis 2007 erschienen die Beiträge in unregelmäßigen Abständen, je nach Bedarf und dringenden Themen in der Gemeinde teilweise, aufgehübscht mit Zeichnungen und Karikaturen.
Wahre Schätze der Pressefreiheit die wir in diesen Tagen nicht überall in Europa erleben können.
Die Sammlung spiegelt durch die jeweiligen Beiträge auch die Entwicklung der Gemeinde mit ihren Ortsteilen im Zeitraum von 1972 bis 2007 wieder. Eine spannende Zeitreise.
Legen wir los!
Ohrwurm Ausgabe 01 – 6.12.1972
Themen: Ortsplanung in Finsing. Wann kommt in Neufinsing eine Verkehrsampel? Prozess Fa. Bartl gegen Gemeinde. Wer weiß was vom CSU-Strassenausbauplan?...
Ohrwurm Ausgabe 02 – 22.12.1972
Themen: Gemeinde Finsing in Sachen Gebietsreform. Mehr Einwohner für Neufinsing. Rückmeldungen zum ersten Ohrwurm. Altfinsinger und die Großkläranlage. Was ist...
Ohrwurm Ausgabe 03 – 25.1.1973
Themen:
Ohrwurm Ausgabe 04 – 23.02.1973
Themen: Gebietsreform Gelting-Finsing-Pliening. Gemeinderatssitzung am 19.2.73. SPD Vorschläge zur Reform der Bodenordnung. Baugebiet Neufinsing-Süd.
Ohrwurm Ausgabe 05 – 17.3.1973
Themen: Friedhofserweiterung in Finsing. Fusion der 3 Orte Finsing, Gelting und Pliening. Presseberichte über Finsing. Wie läuft die Finsinger Grundstücksaffäre?...
Ohrwurm Ausgabe 06 – 24.4.1973
Themen: Gebietsreform im Raum Finsing - Standpunkt des SPD Ortsvereins. Vorschule. Friedhofserweiterung in Finsing. Vertrag mit Firma Bartl. Zurück zum...
Ohrwurm Ausgabe 07 – 21.6.1973
Themen: Schuttabladen verboten!. Beschlüsse zur Gebietsreform. Kindergartenproblem - Antrag der SPD. In Sache Bartl gegen Finsing. Was uns alle angeht...
Ohrwurm Ausgabe 08 – 20.7.1973
Themen: Prozess Bartl gegen Finsing. Zur Gebietsreform. SPD Kommentar zum Bartl Prozess. Rückblick auf das Jahr 1971. Gemeinderatssitzung vom 13.7.1973.
Ohrwurm Ausgabe 09 – 27.10.1973
Themen: Aus dem Gemeinderat. Neuer Kindergarten Neufinsing. Betonwerk Bartl. Staststrasse 2082. Bürgerinitiative Notarztwagen
Ohrwurm Ausgabe 10 – 9.12.1973
Themen: Fa Bartl darf in Neufinsing neue Betonmischanlage bauen. Zur Gebietsreform. Liegengebliebenes ... .
Ohrwurm Ausgabe 11 – 15.3.1974
Themen: Gratulation zur Bürgermeisterwahl von Hr. Buchmann. Erlaubt es die Polizei dass in Finsing Müll vergraben wird? Sportheim. Gebietsreform. Betonwerk...
Ohrwurm Ausgabe 12 – 3.6.1974
Themen: Planungshochheit der Gemeinden? Gemeindliche Planung in Finsing? Pflicht Müllabfuhr in Finsing immer noch unbeliebt. Erlaubt es die Polizei ....?...
Ohrwurm Ausgabe 13 – 8.8.1975
Themen: Verkehrsampel in Neufinsing. Arzt in Neufinsing. Badeweiher. Sportheimfinanzierung. Kindergarten. Betonwerk Bartl. .
Ohrwurm Ausgabe 14 – 1.7.1976
Themen: Gemeindegebietsreform 1976 - Die Finsinger haben das Nachsehen. Kein Arzt für Finsing. Ohrwurm als kritisches Informations- und Meinungsblatt. Jubiläum...
Ohrwurm Ausgabe 15 – 28.6.1978
Themen: Landtagswahlkampf. Kiesgrubengrundstück Neufinsing Süd. Bekommt Finsing einen Bauhof. Sprudelt in Finsing bald das Wasser? Kinderspielplatz.
Ohrwurm Ausgabe 16 – 12.10.1980
Themen: Bundestagswahl 1980. Interview mit Gründungsmitglied Erwin Hetz. Kohlekraftwerk bei Ismaning - Bedrohung für die Gemeinde. Klassenunterschiede. Filzokratie in Finsing....
Ohrwurm Ausgabe April 1993
Themen: Gewerbegebiet um jeden Preis? Klagegemeinschaft gegen Müllgebühren-Satzung. Was bürdet der Kultusminister und CSU Kreisvorsitzende seinem eigenen Wahlkreis auf? Lebensgrundlage...
Ohrwurm Ausgabe Juli 1991
Themen: Trinkwasser - Retrospektiven - Perspektiven. Kindergarten Neufinsing zu klein. Braucht Finsing ein Gewerbegebiet? Warum messen wir der Trinkwasserverschmutzung so...
Ohrwurm Ausgabe Sommer 2003
Themen: Neue Gewerbeansiedlung ohne Belastungen. Alarmierende Entwicklung des Verkehrsaufkommens. Landtagsabgeordnete Dr. Kronawitter. Bezirkstags und Landtagskandidaten. Neuer Vorstand gewählt. kontinuierliche Arbeit...
Ohrwurm Ausgabe Sommer 2007
Themen: Neufinsing - mehr als eine Kreuzung. Dürfen Finsinger die Schulen im eigenen Landkreis nur gegen Aufpreis besuchen? Datenautobahn oder...