Jahresarchiv 5. September 2025

Ultra Spannender Herbst

Was alles so geschehen ist und noch passieren wird

Früher gab es das Sommerloch. Das ist wohl vorbei. Auch in den heissen – und manchmal verregneten – Tagen hat sich in unserer Gemeinde was getan.

Hier ein kurzer Infoblog zu

Unterschriftenaktion – Nein zur Tennet Trasse und Ja zum Finsinger Bannwald

Alle sind geflasht von dem Erfolg. Weit über 700 Unterschriften. Ein unglaubliches Bekenntnis der Gemeinde zu unserem Bannwald und ein klares Votum für Bürgerbeteiligung. So soll es sein!

Was passiert nun weiter mit den Unterschriften? Wann werden Sie an die Politiker und Entscheider übergeben? Genaue Termine werden im Gemeindeblatt veröffentlicht. So ist eine Ortsbegehung von den Initatoren geplant bei der alle Interresierten sich den Finsinger Bannwald und den Ort der zukünftigen Hochspannungsleitung anschauen können.

Die Pläne von Tennet werden im Herbst öffentlich einsehbar sen, so dass sie offiziell kommentiert werden können. Vermutlich wird dies im November sein. Das ist dann eine gute Gelegenheit den Standpunkt der Finsinger Bürger klar zu machen.

Tennet schreibt dazu auf seiner Internetseite: https://www.tennet.eu/de/projekte/oberbachern-ottenhofen – Stand 5.9.2025: „Verfahren soll im Herbst beginnen: In dieser Phase kann die Öffentlichkeit die Planungen digital einsehen und Einwendungen einreichen. Unser Projektteam wird die Offenlage auch mit Infoveranstaltungen vor Ort begleiten. Sobald der Termin feststeht, werden wir alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer anschreiben und über die Termine informieren.

Vorboten des Kommunalwahlkampfs

Am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Für die Finsinger Bürger gilt:

  • Neue Bürgermeisterin / Bürgermeister
  • 16 Gemeinderätinnen / Gemeinderäte
  • Landrätin / Landrat
  • Kreisrätinnen und Kreisräte

Finsing ist seit mehr als 10 Jahren durch Gertrud Eichinger vertreten und hat durch ihren Einfluss schon einiges für Finsing bewirkt.

Schon im Sommer hatten die SPD und Parteifreien in einer öffentlichen Sitzung wichtige Themen der Gemeinde erarbeitet. Diese gemeinsame, parteiübergreifenden Gespräche sind wesentlich, um die Zukunft von Finsing zu gestalten. Parteipolitischer Zank und die Streitereien auf Bundesebene sind für unsere Arbeit in der Kommunalpolitik eher hinderlich.

Wir freuen uns über engagierte Leute, die gerade in der heutigen Zeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitarbeiten. Wenn ihr Lust habt mitzumachen, meldet euch einfach per email an info@spd-parteifreie-finsing.de oder kommt zu underen Treffen (Termine).

Wir als SPD und Parteifreie bereiten uns inhaltlich und personell auf den beginnenden Wettbewerb um die Stimmen aller Finsinger vor. Für den Gemeinderat, aber auch für den Kreistag, denn viele Aufgaben sind Zuständigkeiten des Landkreises wie z.B. ÖPNV, weiterführende Schulen, Abfallwirtschaft, Krankenhaus, usw.

Übrigens ist es immer wieder verwunderlich, dass selbsternannte politische Experten nicht wissen, welche kommunale Ebene wofür zuständig ist und dass Landes- und Bundesangelegenheiten NICHT im Gemeinderat entschieden werden können.

Neue Auflage des Ohrwurms in Vorbereitung

Unser Ohrwurm – reloaded. Das Redaktionsteam erhielt viel Zustimmung und Zuspruch zu den letzen Ausgaben. Alle Ausgaben sind online erhältlich.

Wir packen es wieder an. Themen haben wir bereits gesammelt. Wie jedesmal müssen wir uns sehr anstrengen all die wichtigen und intersannten Themen auf 4 DINA4 Seiten unterzubringen.

Wenn Sie ein Anliegen haben, wir finden bestimmt noch Platz dafür. In der Herbstausgabe oder im Frühling.

Bleiben Sie gespannt.

Erfolgreicher Start der Unterschriftenaktion gegen die Hochspannungstrasse durch das Finsinger Holz

Wir erinnern uns, noch im Frühjahr waren wir der Meinung dass die neue Hochspannungstrasse von Tennet entlang der bestehenden Trasse verlaufen wird.
Dann kam der Hammer. Die Trasse soll jetzt doch durch den Bannwald, das Finsinger Holz gebaut werden.
Bereits in früheren Ausgaben des „Ohrwurm Reloaded“ wurde das Thema erkannt.

Jetzt ist bereits 5-vor-12. Eine Gruppe von Leuten hat eine Unterschriftenaktion gestartet.

Am 12. July waren sie vor Ort und haben um Unterstützung durch die Passanten in der Ortsmitte beim Parkplatz vom Netto geworben.
Die Resonanz war hervorragend. Nicht wenige kamen extra zur Unterschrift zum Infostand.

Natürlich werden wir nicht nachlassen und bitten deshalb um Ihre Unterstützung. Unser Ziel sind 650 Unterschriften.

Die Gemeinde unterstützte die Aktion und hatte Tische im Rathaus bereitsgestellt an denen die Listen auslagen.

Als Ergänzung zu den beiden Terminen am Netto boten die Veranstalter am Samstag danach beim Metzger die Möglichkeit zu unterschreiben und sich über die Sachlage kundig zu machen.

Erfolgreicher Start der Unterschriftenaktion gegen die Hochspannungstrasse durch das Finsinger Holz

Jetzt geht es darum die nächsten Schritte zu planen. Es ist eine Vorort Termin geplant mit einer Begehung des kritischen Waldabschnitt damit sich jeder einzelne einen Eindruck vor Ort machen kann.

Bis spätestens Mitte September sollen die gesamelten Unterschriften Politikern und Landtagsabgeordneten, sowie den zuständigen Behörden überreicht werden.

Erfolgreicher Start der Unterschriftenaktion gegen die Hochspannungstrasse durch das Finsinger Holz
Erfolgreicher Start der Unterschriftenaktion gegen die Hochspannungstrasse durch das Finsinger Holz

Einladung zum öffentlichen Treffen von SPD und Parteifreien

Nur Gemeinsam bewegt sich was! Packen wir es an!

Einladung zum öffentlichen Treffen von SPD und Parteifreien und Wahl der Delegierten für die SPD Aufstellungskonferenz zur Kommunalwahl 2026

am Dienstag den 1.07.2025 um 19.30 Uhr
im Pelekanos, Neufinsing

Hallo liebe Freunde und Freundinnen der Kommunalpolitik und liebe SPDler,

wir, die Gruppe aus SPD und Parteifreien, möchten euch zum öffentlichen Treffen im Restaurant Pelekanos Neufinsing (Grieche) einladen.

Das ist die Gelegenheit aktiv die Gemeinde mit zu gestalten. Als SPD und Parteifreie freuen wir uns über interessierte Mitstreiter, die kein Parteibuch haben.

  1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung (Akklamation)
  2. Wir wollen über Kommunalwahl 2026 reden.
  • Was braucht unsere Gemeinde Ihrer Meinung nach? Was würden Sie gerne ändern?
  • Was sollen die Schwerpunkte für die nächsten 6 Jahre und darüber hinaus sein?
  • Wer könnte sich vorstellen im Gemeinderat oder Kreistag zu wirken?
  1. Wahl der Delegierten (2) für die Aufstellungskonferenzen zur Kommunalwahl 2026
  2. Ohrwurm Re-loaded
  3. Sonstiges, nächster Termin
  4. Geselliges Beisammensein

Wir freuen uns, wenn Sie kommen und vielleicht sogar einen netten Gast mitbringen. Wir freuen uns über Parteifreie jeden Alters (16, 36, 66 oder 96), denn Finsing geht uns alle an.

Wenn Sie verhindert sind, schauen in unserer Whatsapp Gruppe, FB oder unsere Internetseiten rein, um mehr zu erfahren oder schreiben sie eine E-Mail.

Sagen Sie es bitte weiter! Ihren Kindern, Nachbarn und Freunden, denn nicht alle lesen das Mitteilungblatt.

Um uns besser und einfacher kennen zu lernrnen können Sie ganz einfach und unverbindlich unserer WhatsApp Gruppe beitreten. whatsapp Gruppe zum Kennenlernen von SPD und Parteifreie Finsing

Herzliche Grüße und bis bald, Euer Josef Eichinger

Vorsitzender des SPD Ortsverein Finsing – j.eichinger@web.dewww.spd-parteifreie-finsing.de

P.S. Der Veranstalter behält sich vor Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung auszuschließen

Kommunalpolitik Finsing – Macher:Innen gesucht

Vielleicht hat sie der QR code hierher geführt, vielleicht eine Suchmachine, vielleicht ein Tipp von Freunden. Wir freuen uns auf jeden Fall über Ihren Besuch. Wir, das sind Leute die sich in Finsing in der Gruppe „SPD und Parteifreie“ zusammen geschlossen haben, um Kommunalpolitik zu machen.

Dann ist jetzt die beste Gelegenheit aktiv dabei zu sein, egal ob Parteifrei oder als SPD Mitglied, z.B. zur Unterstützung unserer Arbeit oder auch als Kandidat der Liste der SPD und Parteifreien. In der Kommunalpolitik sind Parteifarben nicht wichtig. Wichtig ist die richtige Motivation, der richtige Plan um die Gemeinde zu gestalten und voranzubringen.

16 Gemeinderäte und Gemeinderätinnen befinden in Ausschüssen und Gemeinderat über die verschiedensten Belange der Gemeinde. Jede Entscheidung hat Einfluss auf unser Leben in der Gemeinde, sei es über Schul- und Kindergartenplätze, Finanzen, Bauvorhaben, Radwege und wie wir unsere Vereine unterstützen. 16 Gemeinderäte aus den verschiedenen Gruppierungen Finsings. 15 davon sind eindeutig dem demokratischen Spektrum zuzuordnen, und das soll sich bei der nächsten Kommunalwahl in 2026 nicht ändern. Helfen Sie aktiv mit.

Neben den Gemeinderät:Innen wird auch ein neuer Chef oder Chefin für das Ratshaus gesucht. Unser derzeitiger Bürgermeister Max Kressierer wird sich nicht mehr zur Wahl stellen. Wer wird sein Nachfolger oder Nachfolgerin? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unseren Wunschkandidatin oder Wunschkandidaten zunterstützen.

Auf Kreisebene vertritt seit mehr als 10 Jahren unsere Kreisrätin Gertrud unsere Interessen. Damit hat Gertrud Eichinger mit Abstand die allermeisten Erfahrungen in der Kommunalpolitik und darüberhinaus ein Netzwerk auf Kreis-, Bezirks- bin hinein in die Landtagsebene.

Viele von uns kennen Sie bereits durch den Ohrwurm, vielleicht sogar persönlich. Aktiv reinschnuppern ist an einfachsten zum Beispiel, über die Whatsapp Gruppe, um uns zu erzählen was Sie in Finsing ändern würden. Nutzen Sie die Gelegenheit egal ob 16, 18 oder über 80. Weil uns Kommunalpolitik wichtig ist.

ASJ Pressemitteilung zur Situation in Gaza vom 21/05/2025

ASJ ist die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen und fordert in ihrer Presseerklärung von 21.5.2025:

„Die ASJ fordert Israels Regierung erneut auf, die massiven Angriffe in Gaza zu stoppen und zugleich dauerhaft und ausreichend humanitäre Hilfe für Gaza zuzulassen. Es reicht nicht aus, soviel Versorgung zuzulassen, dass das Verhungern der Zivilbevölkerung verhindert wird – zumal die jüngst zugelassenen Lieferungen nicht einmal das absichern.

Auch das unbestrittene Recht Israels auf Selbstverteidigung setzt voraus, dass Verteidigungshandlungen als Reaktionen verhältnismäßig bleiben – die flächendeckende Zerstörung des Gaza-Streifens und das Aushungern der Bevölkerung können nicht verhältnismäßig sein. Offen geäußerte Vertreibungsszenarien der palästinensischen Zivilbevölkerung stehen außerhalb jeglichen völkerrechtlichen Maßes, das an jede Verteidigungshandlung anzulegen ist. Das Völkerrecht gilt für alle Staaten: Es muss Zivilisten schützen und zivile Infrastruktur schonen. Beides stellt Israel derzeit in Frage.“

Auch die Mitglieder des SPD Ortsverein Finsing haben sich in Briefen vom 1.1.2025, an die Parteigliederungen und ihrer Vertrete,r die menschenverachtende Methode der derzeitigen Regierung Israels angeprangert und eine klare Stellungsnahme der SPD gefordert.

Der israelischen Premier Netanyahu und sein Ex-Verteidigungsminister Gallant sind seit dem 21.11.2024 vom Internationalen Strafgerichtshof (ICC) der Kriegsverbrechen angeklagt. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/haftbefehl-netanyahu-100.html
Das muss auch die SPD anerkennen und die Kontakte mit den Rädelsführern in Israel auf den Prüfstand stellen.

Es ist auch vollkommen inakzeptabel dass unser neue Kanzler darüber nachdenkt wie er sich mit dem angeklaten Premier Netanyahu in Deutschland treffen kann. Entsprechend der Anklage muss er zwingend den internationalen Strafgerichtshof überstellt werden, sollte Hr. Netanyaho deutschen Boden betreten. Da hilft auch nicht die viel missbrauchte Imunität nicht, wie in der Analyse der Fakten von LTO – Legal Tribune Online, nachgewiesen wurde.

LTO kommt in dem Artikel von Dr. Max Kolter vom 15.5.2025 zu dem Schluss:

Um einen Staatsbesuch von Israels Premier Benjamin Netanjahu zu ermöglichen, will Bundeskanzler Friedrich Merz notfalls den Haftbefehl des IStGH ignorieren. „Mittel und Wege“, eine Festnahme zu verhindern, gibt es – aber keine legalen.

Für unser Rechtsempfinden ist die Sache klar. Deutschland muss die Entscheidungen des internationalen Gerichtshof befolgen, wollen wir Willkür nicht Tür und Tor öffenen (siehe Beispiel USA unter Trump).

Finsinger Ohrwurm Juni 2025.

Bald ist er fertig. Die aktuelle Ausgabe des Finsinger Ohrwurms.

Das Redaktionsteam hat wieder akuelle Themen aufgegriffen die uns wichtig sind. Das Layout ist fast fertig und dann beginnt die Produktion.

Wenn jemand beim Verteilen an alle Haushalte helfen mag, ist er herzlich willkommen. Einfach eine email an Finsinger Ohrwurm Juni 2025. info@spd-parteifreie-finsing.de schicken.

Damit die Wartezeit nicht langweilig wird, hier der Link zu den bisherigen Ausgaben. https://www.spd-parteifreie-finsing.de/ohrwurm-reloaded/

Finsinger Ohrwurm Juni 2025.

Gegen den Wahnsinn von AFD und Elon Musk

Wir brauchen DEINE Hilfe!
Gegen den Wahnsinn
der AFD und Elon Musk

Engagiere Dich!!

Wo? Am Besten bei der SPD, wenn Dir alle Bevölkerungsschichten und Fairness am Herzen liegt.

Denke darüber nach! Sonst bestimmen eines Tages andere über Dich und Deine Famile. Traue keinen versprochenen Patentrezepten. Am Ende zahlst Du die Zeche wenn wir alle falsch abbiegen.

Scanne den QR Code wenn Du SPD Mitglied werden willst oder klicke auf diesen Link (meine.spd.de).

Willst Du dich in Finsing engagieren, ohne gleich SPD Mitglied zu werden, dann wende Dich an uns als Parteifreier. Du bist Jederzeit bei unseren Treffen willkommen.

Wenn Du wissen willst was wir so tun und wie wir so ticken. Blättere durch unsere Beiträge der letzten Jahre, lies unseren Ohrwurm und Du wirst rausfinden wie unsere Gruppe so denkt.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Josef Eichinger,

Ramadama 22.3.2025 Ankündigung – Zusammen geht mehr!

Liebe Finsinger und Finsingerinnen,

wie im Veranstaltungskalender angekündigt, möchten wir Sie alle am Samstag den 22.3.2025 von 9-13 Uhr zum Ramadama einladen.

Der Frühling steht vor der Tür und es wird höchste Zeit, dass die Straßenränder, Plätze und Wege vom Unrat und Müll befreit werden. Niemand sieht gerne vom Wind verwehten Müll rumliegen.

Wir alle freuen uns über die aufwachende Natur, das frische Gras und die neuen Blumen.

Leider gibt es wieder zu viel Müll, Plastik und leere Flaschen, die nicht von selbst verschwinden.

Es freut uns Organisatoren sehr, mit Euch allen gemeinsam aufzuräumen. Mit der Fischerjugend, den Freiwilligen von SPD und Parteifreien und so vielen aus der Gemeinde wie noch nie zuvor.

In diesem Sinne sind alle herzlich eingeladen, beim Ramadama am 22.3.2025 mit anzupacken. Gerade jetzt tut es gut, etwas zusammen zu unternehmen. Mit der Genugtuung, dass es nach dem Frühjahrsputz mit voller Freude in den Frühling gehen kann.

  • Treffpunkt um 9 Uhr bei der Kapelle in Neufinsings Ortsmitte.
  • Die Fischerjugend startet bereits um 8 Uhr mit Treffpunkt Bürgerhaus Eicherloh
  • Wer sein Gebiet schon kennt, kann natürlich auch direkt dort starten.
  • Wer noch nicht weiß, wo seine Hilfe am meisten Sinn macht, meldet sich einfach in der WhatsApp-Gruppe an, um näheres zu erfahren
  • Um 11:30 Uhr ist dann offiziell Schluss mit der Arbeit, sodass noch Zeit mit dem Einsammeln der Säcke und Fundstücke bleibt. Bitte beschreiben Sie die Orte, wo die vollen Säcke liegen z.B. mit einem Foto in WhatsApp oder per E-Mail
  • Gegen 12:00 Uhr treffen sich ALLE am Sportheim – jetzt Vereinsheim – in Neufinsing.
  • Gemeinsame Brotzeit mit Geschichten zu Fundsachen und Seltsamkeiten

Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte vor dem 22.3. per E-Mail bei Info@spd-parteifreie-finsing.de, Gruppe „Ramadama-in-Finsing“ in WhatsApp und Threema bis spätestens 22.3.2025 an.

Ramadama 22.3.2025 Ankündigung - Zusammen geht mehr!

Fall Sie direkt zum „Tatort“ aufbrechen, geben Sie uns bitte Bescheid, wo sie Unterwegs sind, um zu vermeiden, dass andere auf dem gleichen Abschnitt eingeteilt werden.

Aktuelle Fotos und Selfies von Müll und Unrat sind gerne willkommen. Bitte per E-Mail, Threema, WhatsApp schicken. Die schönsten Fotos und Selfies kommen in unsere Internet-Bildergalerie – Euer Einverständnis vorausgesetzt.

Wir bedanken uns schon mal im Namen aller Naturfreunde und Mitbürger für die Teilnahme am Ramadama 2024 und die sauberen Wege, Plätze und Straßenränder.

Zur Erinnerung einige Verweise auf frühere Aufräumaktionen:

Das Organisationsteam: Josef Eichinger, Heiner Grönwald von der SPD und Parteifreien Finsing und Christian Albert mit der Fischerjugend

Traditionelles Neujahrsfeuer 2025

Feuer & Flamme für Werte die Verbinden“

Liebe Freundinnen und Freunde des traditionellen Neujahrsfeuers,

wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns das Motto mit Leben füllen. Gerade nach den beunruhigenden Ereignissen des Jahres 2024 muss es uns allen ein Anliegen sein, für Frieden und Toleranz und gemeinsame Werte einzustehen. Gemeinsames und Offenheit als Grundlage des Friedens.

Am 6.1.2025 ab 16 Uhr an der Kapelle in Neufinsing

  • Gemeinsames, entspanntes Miteinander – für die ganze Familie
  • Chili con Carne, Chili sin Carne, Leckeres Stockbrot am Feuer und übrige Plätzchen.
  • Glühwein, Punsch sowie Bier und Saft
  • Friedenslicht aus Bethlehem. Wie jedes Jahr zum Mitnehmen und vielleicht kommen auch noch die Sternsinger vorbei.

Willkommen ist auch, wenn ihr die Gelegenheit beim Schopf ergreifen wollt um zu Singen, zu Musizieren oder gar Poetry-Slam vorzutragen.

Wir freuen uns über einen Obolus für Speis und Trank und vor allem über gute Gespräche und viel gemeinsame Freude rund um die Feuerstellen.

Und wenn es terminlich passt, gibst ein ein treffen mit den beiden Bundestagskandidaten.
Bleiben Sie vor allem gesund und blicken Sie gemeinsam mit uns mit Optimismus und Frieden im Herzen in das Jahr 2025.

Im Namen der SPD und Parteifreien Finsing sowie B‘90/Die Grünen Finsing