Autor-Archiv Josef Eichinger

Wahl 2014

Kandidatenübersicht zur Kommunalwahl 2014

Wahl 2014

Preisverleihung zum Fotowettbewerb “Finsing auf den 2. Blick”

Während des Umwelt-Aktionstag am 23.2.14 waren die Besucher aufgerufen die besten drei Motive des Fotowettbewerbs „Finsing auf den 2. Blick“ zu prämieren. Alle 40 eingereichten Fotos nahmen am Wettbewerb teil und wurden auf einer Fotowand ausgestellt.

Über 115 Bewertungen entschieden über die besten der eingesandten Bilder.

Den ersten Platz mit 13 Stimmen erlangte das Motiv „Kiefer im Moos“ von Anja Ecker. Den zweiten Platz mit 10 Stimmen erhielt der 15-jährige Jonas Tönnessen mit seinem Bild „Teich hinterm Sportheim“, das eine schon fast irreale Wasserspiegelung darstellt. Den dritten Platz teilten sich mit je 7 Stimmen Simone Sommer mit einem Motiv „Bäume in nebliger Stimmung“ und Franz Peischl’s Aufnahme vom „Sommerglitzern am Bach“.

Gertrud Eichinger konnte den Gewinnern je einen Gutschein für eine Schnupperkiste der Höhenberger Biokiste überreichen.

Schon während des Umwelt-Aktionstages waren die Besucher begeistert von den Bildern. So entstand schnell der Wunsch nach einer längeren Ausstellung.
Gesagt, getan: am Montag, den 28. April wird die Foto-Ausstellung im Rathaus eröffnet. Sie soll bis zum 15. Mai 2014 dauern und während der Öffnungszeiten zu besichtigen sein.

 

IMG_0658 IMG_0636 IMG_0644

Neubürger, aber auch Alteingessene werden es bestätigen: die Schönheit der Gemeinde Finsing erschließt sich nicht unbedingt auf den ersten Blick. Aber es gibt sie: kleine Fleckerl der Erholung, seltene Pflanzen, schöne Naturschauspiele und vieles mehr.

Eure Michaela Gossmann und Gertrud Eichinger
im Auftrag von SPD und Wählerforum.

Gertruds BGM Block

In unregelmäßigen Abständen finden Sie hier Kommentare von Gertrud Eichinger. Aktuelle Infos wie immer unter facebook.

Bericht zum Umwelt-Aktionstag in Finsing

Zum ersten Mal fand der Umwelt-Aktionstag in Finsing statt.

Gertrud Eichinger und das Event-Team

Gertrud Eichinger und das Event-Team

Das gesamte Rathaus wurde durch das Event-Team von SPD und Wählerforum in einen großen Ausstellungsraum verwandelt. Auf dem Vorplatz des Ratshauses waren weitere vier Ausstellungsareale zu finden. Selbst der Keller des Ratshauses verwandelte sich in einen Platz für Spiel und Spass für Kinder und Junggebliebene. Parallel dazu vermittelten mehrere Vorträge Interesantes und Wissenswertes rund um den Themenkreis Umwelt.
Mit etwas Verspätung eröffnete unsere Bürgermeisterkandidatin Gertrud Eichinger den Umwelt-Aktionstag 2014 und stellte das Team vor. Andrea Struck, Michaela Goßmann, Michael Schwiefert, Martin Huber, Heiner Grönwald, Andreas Damböck, Josef Eichinger, Karin Becker, Steffi Lammer und Corinna Garnter (nicht im Bild).

Trotz ungewohnt sonnigem Februarwetter nahmen sich viele Besucher die Zeit die Ausstellung zu durchstreifen. Sie befragten die Aussteller nach ihren Exponaten oder ließen sich fachkundig beraten.
Auch die überaus spannenden und teilweise extrem leidenschaftlichen Vorträge erfreuten sich reger Teilnahme. Das eine oder andere Mal mussten die Diskussion ein wenig eingebremst werden umd den Zeitplan zu halten.

Vortragsreihe

„Umweltgerechtes Bauen“, Planungsbüro Bernhard FaschingerDownload
PDF icon Klimaschutzkonzept in der Gemeinde Finsing“, Gertrud und Josef Eichinger
„Waldpädagogik“, Michaela Goßmann
„Der Klimawandel ist die größte Bedrohung der Menschheit“, Andreas Dammböck

Ein besonderer Dank gebührt allen Unterstützern diese denkwürdigen Tages.

Tablets voller Leckereien von der Kaminstube, einer würzigen Suppe von Corinnas feine Küche, biologische Lebensmittel aus dem Angebot unseres Ortsladens Kornek, der Wurstspende von Metzgerei Pretsch und Geyer und vielfältige Kuchen von der Elterninitiative Finsing.

Ein besonderes Schmankerl bot die Sagenhafte Saftbar unseres Freundes Heiner Grönwald. Sein bekannt geschmackvoller Kaffee aus der Superkaffeemachine von Melita ist uns ja noch vom Neujahrsfeuer in guter Erinnerung.

Heiners-Sagenhafte-Saftbar

Heiners-Sagenhafte-Saftbar

Naturkindergarten

Naturkindergarten

naturkids und Waldkindergärten Erding und Poing beeindruckten nicht nur die Kinder durch ihre Aktionen sondern auch Andrea Struck und Michaela Goßmann.Den Kindern die Natur nahe zu bringen ist eines der wichtigsten Grundelemente wenn man sich mit einem harmonischen und nachhaltigem Umgang mit der Natur beschäftigt.
Jürgen Lachmann – Heizung Sanitär Bauspenglerei zeigte modernste Heizungstechnik im eigens aufgebauten Showtruck.Interesant vor allem für Rechenfüches ist seine neue Heizung die sozusagen als Abfallprodukt auch noch kostenlosen Strom erzeugt.Besuchen Sie die Ausstellung der Firma Lachmann am 30.3.2014

Ausstellungsstand Jürgen Lachmann

Ausstellungsstand Jürgen Lachmann

CarSharing Markt Schwaben

CarSharing Markt Schwaben

 Car-Sharing Markt Schwaben zeigte wie es aussehen könnte wenn sich aus der Gemeinde Finsing eine Interessensgruppe für Car-Sharing bilden könnte. Wie gezeigt stünden dann entweder ein großer 9-Sitzer oder ein Familenauto wie der Renault Kangoo zur Verfügung.Vor allem für Vereine bietet Car-Sharing Markt Schwaben und damit auch die neu zu gründende Filiale in Neufinsing eine mittelbare Mitgliedschaft aller Vereinsmitglieder an.Das heisst, dass jeder Trainier des Fussballvereins Finsing über den Vorstand einen 9-Sitzer ausleihen kann um damit einen Grossteil der Spieler zum Wettkampf zu fahren.
Eine-Welt-Laden Poing, die Höhenberger Biokiste, Bund Naturschutz und die Gärtnerei Richter waren gleich am Eingang zu finden.Das Bild zeigt eine Auswahl des Eine-Welt-Laden Poing. Bild_08

 

Die Farb-und-Raum-Gestalter von Michael Waldinger  und das Planungsbüro Bernhard Faschinger dominierten rechts on der Treppe zum Obergeschoss des Rathauses in dem neben den Vorträgen auch die Stromwechselstation betreute von Martin Huber und Stefanie Lammer zu finden waren.

und Marco Struck mit dem ersten Elektroauto von BMW, dem sagenhaften I3.

Einen weiteren Dank an den Burschenverein Neufinsing der Gertruds Stimme durch die Verstärkeranlage zum Durchbruch verhalf.

Lassen Sie sich einfangen von der Atmosphäre des Tages durch die Bilderstrecke. Mehr finden sich auch auf der Facebook Seite des SPD-Waehlerforum-Finsing.de

Das Programm des Tages

Das Programm des Tages

Corinnas feine Suppen

Corinnas feine Suppen

Das Programm von SPD und Wählerforum

Das Programm von SPD und Wählerforum

Finsing auf den 2. Blick - Die Fotoausstellung

Finsing auf den 2. Blick – Die Fotoausstellung

Kinderbetreuung lecker

Lecker Kuchen von der Elterninitiative

Lecker Kuchen von der Elterninitiative

Beeindruckende Bilder vom Fotowettbewerb

Beeindruckende Bilder vom Fotowettbewerb

Alternative zu Windkraft - Das Energiefahrrad ;-))

Alternative zu Windkraft – Das Energiefahrrad ;-))

ausstellung2 Biokiste kandidaten-hinter-glas
Bild_13

Neugierige Zuhörer

Neugierige Zuhörer

Bernhard Faschingers Vortrag

Bernhard Faschingers Vortrag

Eröffnung und Vorstellung

Eröffnung und Vorstellung

Das Elektroauto von BMW

Das Elektroauto von BMW

Die Profi Messebauer

Die Profi Messebauer

waldkindergarten3

Gewinner-des-Fotowettbewerbs

Gewinner-des-Fotowettbewerbs

gesundes-essen
 Bild_12  fotowettbewerb4  arta2

Jungwähler-Kickoff-Nachlese

20.2.2014, Gokart Arena, 20 Uhr, Jungwähler-Kick-Off.

So stand es in der Einladung des SPD und Wählerforums Finsing, die an alle Erstwähler der Gemeinde verschickt worden ist (älteren Beitrag in dieser Rubrik).

Kurz nach 20 Uhr begrüsste die Spitzenkandidatin von SPD und Wählerforum Gertrud Eichinger die anwesenden Gäste. Neben den wahlkreuzinteressierten Jungwählern lauschten aufmerksam auch viele Kandidaten der anderen Gruppierungen und Parteien sowie der amtierende Bürgermeister und amtierende Gemeinderäte und Kreisräte.

Anhand eines klar strukturierten Vortrags erläuterte Gertrud die Aufgaben eines Gemeinderats, einer Bürgermeisterin und was denn ein Kreisrat so alles zu verantworten hat. Die Verantwortung, die Räte in den Gremien übernehmen, lässt sich sehr einfach aber nicht ausschliesslich in den Haushaltszahlen der Gemeinde Finsing und des Landkreis Erdings festmachen. Beide Ebenen der Kommunalpolitik gestalten durch ihre Entscheidungen unmittelbar unseren Lebensraum. Daher ist es mehr als wünschenswert, wenn sich die Gremien aus Vertretern aller Bevölkerungsschichten und auch aller Altersgruppen zusammensetzen. So ist auch ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern wichtig, da gerade Frauen durch ihre direkte Betroffenheit vor Ort andere Schwerpunkte setzen, wie Gemeinderatskandidatin Andrea Struck nochmals betonte.

Übungswahlzettel

Übungswahlzettel

Hautnah erleben konnten die Jung- und Erstwähler den Ablauf einer Wahl und  wie die Auszählung der Stimmen und damit der Ausgang einer Wahl von statten geht.

Anhand eines mit Fantasienamen besetzten Wahlzettels durften alle Anwesenden den kompletten Ablauf einer Wahl mit erleben. Heiner Grönwald und Uwe Zaske fungierten als Wahlleiter dieser imaginären Wahl und halfen den Erstwählern zu verstehen, auf was es beim Auszählen und Auswerten einer Wahl ankommt. Warum und wieso manche Stimmzettel ungültig sind, konnte machten einige abgegebene Wahlzettel sichtbar.

„Gültig ist ein Stimmzettel immer dann, wenn der Wählerwille eindeutig zu erkennen ist“, fasste die Bürgermeisterkandidatin Gertrud Eichinger nochmals zusammen. Die Auszählung im Rathaus ist öffentlich und alle Interessierten sind am Wahltag eingeladen.

Als Überraschungssieger ermittelten die Auszähler Herrn Füralle Freibier der vom letzten Listenplatz ganz nach vorne gewählt wurde.

Im Anschluss bat Gertrud Eichinger die in großer Zahl anwesenden Gemeinderats- und die vier Kreistagskandidaten zu einer Vorstellungsrunde. Den vielfachen Appell der Kandidaten fasste Heiner Grönwald nochmal zusammen mit „Egal wen ihr wählt, wichtig ist dass gewählt wird“.

Für Rückmeldungen und Fragen stehen die Kandidaten natürlich gern über Facebook unter www.facebook.com/SPD.Waehlerforum.Finsing und email kommunalwahl-finsing@web.de zur Verfügung.

Mit einem herzlichen Dank an alle Gäste und dem Hinweis auf den am Sonntag stattfindenen „Umwelt-Aktionstag“ beendete Gertrud Eichinger im Namen von SPD und Wählerforum Finsing die Veranstaltung.


und alle lauschen Gertrud

… und alle lauschen Gertrud

Die Wahlhelfer bei der Auszählung

Die Wahlhelfer bei der Auszählung

Diskussion um die Auswertung der Wahlzettel

Diskussion um die Auswertung der Wahlzettel

Die Kreistagskandidaten

Die Kreistagskandidaten stellen sich vor: Max Kressierer, Heiner Grönwald, Andrea Struck, Gertrud Eichinger

 

Übrigens hier kommen noch die Links der ausgewählten Wahlwerbespots.

Neues aus dem schwarz-gelben Tierreich. Grüner Spot zur Wahl

Wahlwerbespot – Die Festival Partei

Samuel L Jackson promotion für Obama

Steht auf ! Wahlwerbevideo mit Musik aus Östereich (kein Youtube video)

 

Ehrung der langjährigen Gemeinderäte Gartner und Fellermeier

Viele Jahre gestalteten die beiden Männer Georg Gartner und Roland Fellermeier die Gemeinde Finsing. Leider haben beide beschlossen für den neuen Gemeinderat nicht mehr zu kandidieren.

Ihr Lebenswerk kann man an jeder Ecke der Gemeinde erleben denn viele Entscheidungen sind durch das kritische Hinterfragen durch die beiden Gemeinderäte erst so gefallen wie wir es heute als gegeben hinnehmen. All das führte zu den possitiven Ergebnissen die das ausmachen, was wir heute als gutes Lebensgefühls in der Gemeinde Finsing erleben.

Und gut war es!

Ab Frühjar 2014 werden Roland Fellermeier und Georg Gartner ihren unermesslichen Schatz an Erfahrungen und Wissen nur noch mittelbar über unsere neuen Gemeinderäte einbringen können.

Anlässlich der Aufstellungsversammlung am 11. Dezember 2013 wurden die Beiden durch den Kassierer des Wählerforums Hr. Martin Huber und der Ersten Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Gertrud Eichinger geehrt.

Nochmals vielen herzlichen Dank an Roland und Georg für die geleistete Arbeit in den letzen Jahrzehnten.

 

Veranstaltung Bund Naturschutz Kreisverband Erding und SPD Ortsverein Finsing

Offener SPD-Stammtisch

Wir möchten Sie gerne zu einer gemeinsamen Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Finsing und des Kreisverband Erding einladen.

Zum 3. offenen SPD- Stammtisch konnten wir die Vorsitzende des Kreisverbandes Erding Gabriele Betzmeier und den Geschäftsstellenleiter Manfred Drobny gewinnen.

Am 06. April um 20:00 Uhr
treffen wir uns im
Bistro „Zur Kaminstube“, Am Isarkanal 3, 85464 Neufinsing, (im Gewerbegebiet)

Unser eigentliches Thema ist eine gemeinsame Ideen-Entwicklung zu Kriterien und Beispielen für den Umweltpreis der Gemeinde Finsing.

Grundsätzlich freuen wir uns aber darauf, dass sich der Bund Naturschutz gerne denjenigen vorstellt, die erst wenig über die Umwelt-Organisation wissen.

Außerdem gibt es genug Themenbereiche, die ganz konkret auch unsere Gemeinde betreffen:

  • AKW Isar 1 – welches uns ja schon lange beschäftigt. Das Thema ist natürlich wieder hochaktuell geworden durch die unsägliche Katastrophe in Japan
  • 3. Startbahn Flughafen München
  • Biogasanlagen
  • Naturschutzgebiet „Gfällach“ (wer kennt’s?)

Wir freuen uns auf rege Beteilung, lebendige Diskussionen, interessante Ideen und gute Gespräche.

  • Category: Stammtisch
  • Date: 6. April 2012
  • Location: Zur Kaminstube im Gewerbegebiet Finsing